Hundesportfreunde Untere Ahr Sinzig
Turniersaison eröffnet: Erfolgreiche Begleithundeprüfung

Sinzig. Kürzlich wurde beim HSF Sinzig die Turniersaison eröffnet: Eine kleine Begleithunde-Prüfung kombiniert mit Hundesport.
Geprüft wird dabei der Gehorsam auf dem Platz. Der Hund muss dabei seinem Menschen an lockerer Leine und auch leinenlos bei Fuß folgen und Übungen wie Sitz und Platz aufs erste Wort befolgen. Danach geht es auf die Straße. Die Unbefangenheit gegenüber Fahrrad- und Autofahrern sowie Fußgängern wird überprüft. Beurteilt wird dies alles nach strengen Regeln unter den Augen eines vom VDH zugelassenen Bewerters. Die Kandidaten haben es bis auf einen geschafft. Da führte leider das durch Nervösität verursachte Lösen des Hundes auf dem Platz zur Disqualifikation. Nun gibt es aber vier geprüfte VDH-Begleithunde mehr in Sinzig, die dann später vielleicht auch wieder im Sport gesehen werden.
Damit ging es dann auch weiter: THS - Leichtathletik mit Hund. Eine Wettkampfsportart, bei der die Platzierungen in unterteilten Altersklassen der Hundeführer erfolgt. Hierbei muss nämlich auch der Mensch rennen und Springen, nicht nur der Hund. Zusammen bilden sie ein Team. So dass die sportliche Leistung des Menschen meist ausschlaggebend ist. Allerdings sind auch Mannschaftsdisziplinen möglich.
Grundsätzlich kann jeder, der Freude an Bewegung hat, teilnehmen und je nach Trainingsstand Erfolge erzielen. Es war insgesamt ein sehr schöner, harmonischer Tag am Vereinsgelände der Hundesportfreunde Untere Ahr Sinzig im Grünen Weg, an dem die ganze Bandbreite des Turnierhundsports (THS) mit Spitzenzeiten und Ergebnissen zu sehen war.
Am 1. Juni gibt es eine Fortsetzung mit THS. Am Vortag kann man sehen, welche Aufgaben im Rally-Obedience gefordert sind und am 15. Juli dann auch noch Hoopers.