Allgemeine Berichte | 21.09.2021

Mädchen- und Herrensitzung in Remagen finden mit 2G-Regelung statt

Typisch rheinische Lebensfreude

Remagen. Die für den 5. November (Mädchen-) und 7. November (Herren-) geplanten Sitzungen können unter der Berücksichtigung einer 2G-Regelung stattfinden. Beide Sitzungen bestechen durch eine außergewöhnliche Zusammenstellung von abwechslungsreichen Auftritten, die all den begeisterten Karnevalisten ermöglichen soll, die typisch rheinische Lebensfreude wieder zu erwecken. Im vergangenen Jahr wurde die Herrensitzung noch durch Corona ausgebremst. Während die Situation bis vor Kurzem noch ungeklärt war, hat der Verein die letzten Monate im Hintergrund weitergearbeitet und geplant. Das Bangen und Hoffen ist nun zu Ende, denn die neueste Corona-Bekämpfungsverordnung ermöglicht die Durchführung der Veranstaltungen. Damit für alle Seiten eine absolute Planbarkeit sichergestellt ist, hat der Verein beschlossen, dass die beiden Veranstaltungen unter einer 2G-Regelung (ohne Plus) stattfinden werden. Das bedeutet, dass ausnahmslos geimpfte oder genesene Gäste mit entsprechenden Nachweisen empfangen werden können. Im Falle eines „Plus-Modelles“ wären zwar zusätzlich eine begrenzte Anzahl an getesteten Personen möglich, allerdings ist diese von verschiedenen Faktoren abhängig und somit für Teilnehmer wie auch Veranstalter nicht planbar. Die Teilnehmer können am Tag der jeweiligen Sitzung ihren Nachweis in digitaler oder gedruckter Form vorzeigen. Dabei erfolgt auch ein Abgleich des Personalausweises. Unter www.fastelovendsfruende-remagen.de kann man sich gerne weiterinformieren und per Kontaktformular Wunschplätze reservieren. Schnell sein lohnt sich hier, denn von den beiden Sitzungen ist bereits jeweils über die Hälfte der Karten verkauft. Wer bereits Karten gekauft hat und nach den neuen Entwicklungen nicht mehr an den Veranstaltungen teilnehmen kann, nimmt bitte Kontakt zum Verein auf.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Alles rund ums Haus
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region