Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es natürlich die üblichen Buden, ein Kinderkarussell und vieles mehr zu entdecken. Fotos: privat

Am 14.12.2023

Allgemeine Berichte

Neues Playmobil-Winter-Wonderland auf Montabaurer Weihnachtsmarkt

Über 750 Figuren und 150 Tiere begeistern

Montabaur. Der Weihnachtsmarkt in Montabaur ist seit dem vergangenen Wochenende auf dem Konrad-Adenauer-Platz um eine kleine Attraktion reicher - das Playmobil-Winterwunderland! Hinter den Schaufenstern des leer stehenden Glasgebäudes der Sparkasse, dort wo früher die Geldautomaten standen, sind über 750 Playmobil-Figuren, mehr als 150 Tiere, viele Gebäude und Fahrzeuge in zahlreichen kleinen Szenen zu bewundern. Viele kleine Details bringen die Erwachsenen zum Schmunzeln und die Kinder entdecken in den 3D-Wimmelbildern immer wieder etwas Neues.

In der Winterwelt warten unter anderem eine Ski- und Rodelpiste, eine Schneeballschlacht, viele Schneemänner und mehrere Berghütten auf kleine und große Entdecker.

Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es natürlich die üblichen Buden, ein Kinderkarussell und vieles mehr zu entdecken. Auch die Schusterkrähen geben hier ein Konzert. Vor dem Hotel haben sich die MonsTabor Bagpipers formiert und eine sehr bekannte Dame lauscht den heimatlichen Klängen. Zur Vorbereitung ihres großen Abends treffen sich die Weihnachtsmänner zu einem Kongress und die Wichtel basteln schon eifrig an den Geschenken für die braven Kinder. Vor den Toren der Stadt hat der Winterzirkus seine Manege aufgebaut und zeigt sein abwechslungsreiches Programm. Außerdem gibt es einen Jahrmarkt mit Riesenrad, Breakdancer, Kinderkarussell, Kettenkarussell und Schiffschaukel. Die örtliche Post macht einen Betriebsausflug und auch für das leibliche Wohl der kleinen Gäste ist bestens gesorgt. Der Montabaurer Krippenweg mit seinen 200 Krippen wird um eine weitere Krippe ergänzt.

Für die kleinen Besucher des Winterwunderlandes gibt es ein Suchspiel, denn zwei Figuren passen so gar nicht in die Winterwelt. Schöne Preise warten auf die kleinen Entdecker. Durch die großen Schaufenster kann das Winter-Wonderland rund um die Uhr besucht werden. Am späten Nachmittag und Abend ist es sogar beleuchtet. Alle Beteiligten freuen sich auf leuchtende Kinderaugen und dicke Nasen.

Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Montabaur und der Sparkasse Westerwald-Sieg konnte das Projekt in kürzester Zeit realisiert werden. In nur fünf Planungstagen und drei sehr langen Aufbautagen wurde das Winterwunderland errichtet und wartet nun auf zahlreiche Besucher. BA

Zur Vorbereitung ihres großen Abends treffen sich die Weihnachtsmänner zu einem Kongress und die Wichtel basteln schon eifrig an den Geschenken für die braven Kinder.

Zur Vorbereitung ihres großen Abends treffen sich die Weihnachtsmänner zu einem Kongress und die Wichtel basteln schon eifrig an den Geschenken für die braven Kinder.

Über 750 Figuren und 150 Tiere begeistern

Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es natürlich die üblichen Buden, ein Kinderkarussell und vieles mehr zu entdecken. Fotos: privat

Leser-Kommentar
16.12.202312:35 Uhr
Moni Winter

Für Groß und Klein ein lohnenswerter
Besuch.

16.12.202311:54 Uhr
Die2kreativKöpfe

Richtig Coole Sache da hat man echt was zu gucken. Wir waren gestern dort und sind aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen. Da steck sehr viel Mühe und Arbeit drin und das sieht man auch. Uns hat es sehr gefallen. LG Madi und Stefan

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Stein- und Burgfest
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler