
Am 19.02.2025
Allgemeine BerichteSeltene Sichtung im Naturschutzgarten Niederwerth
Überraschungsgast Hermelin auf der Insel
Niederwerth. Einen Steinmarder oder auch mal ein kleines Mauswiesel sieht man schon dann und wann mal auf der Insel Niederwerth. Aber ein Hermelin? „Und dann … in schneefreier Umgebung – ein fast weißes Tier! Ich dachte zuerst, hat da wieder einer sein Kaninchen ausgesetzt?“ so Stefan Krumme. Aber ein Foto im Naturschutzgarten brachte dann die Gewissheit: Ein Großes Wiesel, auch Hermelin genannt zeigte sich kurz, bevor es in großen Sätzen und im Wortsinne wieder >wieselflink< im Halmdickicht der hohen Gräser verschwand. Wiesel können exzellent schwimmen (wie übrigens auch Wildschweine); vielleicht stammt es als Einzeltier vom Vallendarer „Festland“?
Der Naturschutzgarten erwartet im März wieder seltene Vögel auf ihrem Durchzug; und auch die Brutsaison beginnt schon bald. Erst danach sind wieder Führungen möglich. Eine „Offene Gartenpforte“ findet am 20. und 21. April (also Ostern) mit zahlreichen Infoständen statt. Diesmal aber am Eingang West. „Wir wollen hier definitiv keine Vögel stören.“ Wer mithelfen möchte: stefan.krumme@freenet.de .
Stefan Krumme