Allgemeine Berichte | 24.11.2025

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Der dritte Defibrillator auf der Insel ist installiert

Vorstandsmitglieder des Fördervereins St. Georgskirche inspizieren den neuen Defibrillator und bedankten sich beim Ideengeber und Hauptspender Gregor Schaab (li.). Foto: privat

Niederwerth. Der Förderverein hatte ja im Juli, aus gegebenem Anlass, zu einer gemeinsamen Spendenaktion mit den Inselchristen aufgerufen, um in Niederwerth einen dritten Defibrillator zu installieren.

Dieser Spendenaufruf war sehr erfolgreich, und so konnte man, mit Spenden von über 30 Personen, bereits Anfang November das Gerät installieren lassen.

Das Beispiel Defibrillator zeigt einmal mehr, dass es in Niederwerth sehr gut möglich ist, solche Aktionen gemeinsam und unkompliziert hinzubekommen.

Beteiligt waren und sind folgende Vereine bzw. Institutionen: Die Inselchristen und der Förderverein der St. Georgskirche Niederwerth, für die Spendenaktion. Das Rote Kreuz, dass die Beschaffung organisiert, und die technische Betreuung übernehmen wird. Die Ortsgemeinde, die bei der Standortsuche und dem Anschließen, sowie dem Zugänglichmachen geholfen bzw. ausgeführt hat.

Blieb die Standortfrage. Der Standort sollte möglichst am südlichen Ortsrand in Richtung Sportplatz sein, weil dort bereits ein Defibrillator installiert ist, und einer an der Schule bzw. Feuerwehr.

Man suchte eine öffentliche Stelle, oder Gebäude und einen Stromanschluss. Und so stellte sich schließlich der Friedhof als der ideale Standort heraus. Der Förderverein hat sich dann für die Außenwand der Frieshofskapelle entschieden.

Es war allen bewusst, dass das ein sehr ungewöhnlicher Platz ist. Aber aus Sicht der besten Verteilung der drei Defibrillator auf der Insel, ist er geradezu ideal.

In und um die Kirche und besonders auf dem Friedhof halten sich viele Menschen auf und die Wirtschaftswege in Richtung Sportplatz liegen in direkter Nachbarschaft.

Und wer weiß, ob nicht ein Defibrillator auf dem Friedhof dafür sorgen kann, dass ein längerer Aufenthalt dort noch ein bisschen warten muss.

Der Förderverein freut sich jedenfalls sehr darüber, dass es jetzt einen dritten Defibrillator auf der Insel gibt.

Der hoffentlich nie gebraucht, aber wenn doch, schnell zur Verfügung steht.

Für evtl. Spendenquittungen bitte bei Wilfried Münz telefonisch melden: Handy Nummer: 0176/76988635.

Weitere Themen

Vorstandsmitglieder des Fördervereins St. Georgskirche inspizieren den neuen Defibrillator und bedankten sich beim Ideengeber und Hauptspender Gregor Schaab (li.). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Sie sind die stillen Stars des Alltags – Menschen, die anpacken, helfen und Verantwortung übernehmen. Auch im Kreis Ahrweiler gibt es viele dieser „Heimathelden“, die sich mit Herz und Tatkraft für ihre Mitmenschen einsetzen. Eine von ihnen ist Birgit Cremer-Schmidt vom DRK-Ortsverein Bad Breisig. Ihr Weg zum Deutschen Roten Kreuz begann 2007. Und dies eher zufällig, aber mit nachhaltiger Wirkung.

Weiterlesen

Niederwerth. Beim Erntedankfest in der St. Georgskirche zeigte der vom Bauern- und Gartenverein gestaltete Altar die enge Verbundenheit von Landwirtschaft und Gemeinde. Pfarrer Martin Laskewicz segnete die Erntegaben, die dem Kloster Bethlehem in Koblenz zugutekommen – ein starkes Zeichen regionaler Solidarität.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fußball-Bezirksliga Mitte, 16. Spieltag

Am Samstag wartet eine hohe Hürde

Sinzig. Auch in der ersten Partie der Rückrunde setzte sich das Kopf-an-Kopf-Rennen um die Tabellenführung fort: Am 16. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte legte der TuS Mayen am Freitag mit einem souveränen 3:0 (1:0) bei der abstiegsbedrohten SG Westum vor, der SV Untermosel Kobern-Gondorf mühte sich am Samstag zu einem knappen 2:1 (1:1) beim TuS Ahbach. Beide Teams liegen mit 37 Punkten weiterhin an der Spitze, die SG Augst folgt als Dritter mit sieben Punkten Rückstand.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Imagewerbung