Allgemeine Berichte | 10.07.2024

Um 1/4 vor 4 ist Zeit für Kultur

Sinzig.Ferienzeit ist auch Kulturzeit. Vom 19. Juli bis 23. August (außer 16. August) können sich kleine und große Sinzigerinnen und Sinziger wieder auf die Sommeraktion „Kultur um 1/4 vor 4“ freuen. Dafür hat die AG Kultur im Bürgerforum Sinzig wieder bewährte Partner gewinnen können.

Auch diesmal werden die Aktionen auf dem Marktplatz stattfinden. Der Platz hat sich als besonders geeignet erwiesen. Präsentiert werden wieder besondere kreative Mitmachangebote für die ganze Familie. Aber auch Zuhören und einfach nur Zuschauen ist erlaubt.

Den Auftakt macht am Freitag, 19. Juli, Barbara Henschke von der Kunterbude, die jüngst in die Mühlenbachstraße umgezogen ist. Sie wird ab 15.45 Uhr auf dem Marktplatz eine spannende „Kreativ-Zeit für Familien“ anbieten.

Jugend aufgepasst: Am Freitag, 26. Juli, groovt es auf dem Marktplatz. Dann lädt der Europameister im Streetdance, Gabriel Hermes, zu einem einstündigen Hip-Hop-Workshop ein. Der Tänzer ist regelmäßig dabei, wenn es in Sinziger Schulen um das Thema Hip-Hop geht.

Am Freitag, 2. August, kommt dann erneut der Kölner Sänger und Gitarrist Winfried Bode zu einem Zuhör- und Mitsingkonzert auf den Marktplatz. Als „Kind“ der 1950er-/1960er-Jahre wurde der Song-Schreiber und Band-Leader vor allem geprägt von der Musik jener Zeit.

Sie dürfen natürlich nicht fehlen: Am Freitag, 9. August, lädt das Sinziger Musikerehepaar Rosi und Herbert Moizisch wieder zum beliebten Oldiesingen auf den Marktplatz. Wer also ein wenig in Nostalgie schwelgen will, der sollte sich den Termin unbedingt vormerken.

Am Freitag, 23. August, übernimmt schließlich das kunst mobil der Sinziger Kunstschule das Finale auf dem Marktplatz. Unter Leitung der Mixed-Media-Künstlerin Stefanie Manhillen können die Besucher dieses mobilen Offenen Ateliers ihre Kreativität freien Lauf lassen und sich in verschiedenen Kunstformen ausprobieren.

Alle Mitmachaktionen werden noch einmal einzeln und rechtzeitig vorher angekündigt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Hausmeister
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Kruft/Nickenich. Endlich zur Ruhe kommen, einen Einstieg ins Wochenende finden, nichts tun müssen. Dazu lädt der Pastor Norbert Missong von der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich konfessionsunabhängig in die Kirche in Kretz zu einem Taizéabendlob ein. Wenig Worte, meditative Melodien und eine Kirche im Kerzenschein wollen helfen, die Seele baumeln und sich fallen zu lassen. Musikalisch wird der...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cafeteria-Team Rheinbreitbach

Schlemmen für den guten Zweck

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region