Spielmannszug Freiweg Sinzig e.V.
Und wieder verstummt die Musik
Letzte Probe mit viel Applaus beim Spielmannszug
Sinzig. Nach wie vor stellt alle die weiterhin anhaltende COVID-19-Pandemie vor große Herausforderungen. Zwischen Verzicht und Rufen aus der Politik zu Kontaktbeschränkungen ist es auch in der Vereinsarbeit nach wie vor schwierig den richtigen Weg zu bestreiten. Zunächst keimte bei allen wieder die Hoffnung. Die Zahlen gingen zurück und der Spielmannszug Freiweg nahm den Probebetrieb auf. Voller Vorfreude starteten die Spielleute in die neu aufgelegte Musiksaison. Dann aber trat das ein, womit niemand gerechnet hatte. Im Juli die Katastrophe mit vielen Opfern und unzähligen zerstörten privaten Existenzen. Das Freiwegheim wurde ebenfalls bis auf die Grundmauern zerstört.
Es geht nun voran bei den Musikern. Der Aufbau läuft, und bis zuletzt ließen es sich die Spielleute auch nicht nehmen, die Probe auf der „Baustelle“ fortzusetzen. Allerdings ist dies in Anbetracht der hohen Infektionszahlen und im Hinblick auf die Gesundheit aller Mitglieder nicht mehr möglich. Der Spielmannszug Freiweg Sinzig hat somit seinen Spiel- und Probebetrieb eingestellt. Ein weiteres mal verstummt die Musik.
Umso aufregender gestaltete sich die letzte Probe. Ein weiteres Mal war der Südwestrundfunk zu Gast beim Spielmannszug. „Wie geht es im Grünen Weg weiter“, unter diesem Gesichtspunkt begleitet der SWR einige Betroffene im Grünen Weg. An diesem Abend hatte sich aber noch ein weiterer Höhepunkt angekündigt. Stellvertretend für alle Unterstützer und Spender konnten die Spielleute eine Abordnung des Musikverein Heddinghausen 1908 e.V. begrüßen. Im Gepäck waren sie mit einem Spendenscheck angereist. Bei der Übergabe kam es dann zu einer Sensation. Kaum zu glauben die Spendensumme lag im vierstelligen Bereich. So war es nicht verwunderlich, dass die Emotionen in den Gesichtern der Aktiven des Spielmannszuges Freiweg deutlich abzulesen waren. Fast sprachlos bedankte sich der Vorsitzende Herbert Krins bei der Abordnung aus Heddinghausen, die für eine riesen Begeisterung bei der letzten Probe in 2021 gesorgt hatten. Bis auf unbestimmte Zeit verstummen nun wieder einmal die Instrumente. Jedoch arbeiten die Spielleute bereits an neuen Projekten.
