Allgemeine Berichte | 29.12.2021

Spielmannszug Freiweg Sinzig e.V.

Und wieder verstummt die Musik

Letzte Probe mit viel Applaus beim Spielmannszug

Der Musikverein Heddinghausen 1908 e.V. übergab eine hohe Spende an den Spielmannszug Freiweg.Foto: privat

Sinzig. Nach wie vor stellt alle die weiterhin anhaltende COVID-19-Pandemie vor große Herausforderungen. Zwischen Verzicht und Rufen aus der Politik zu Kontaktbeschränkungen ist es auch in der Vereinsarbeit nach wie vor schwierig den richtigen Weg zu bestreiten. Zunächst keimte bei allen wieder die Hoffnung. Die Zahlen gingen zurück und der Spielmannszug Freiweg nahm den Probebetrieb auf. Voller Vorfreude starteten die Spielleute in die neu aufgelegte Musiksaison. Dann aber trat das ein, womit niemand gerechnet hatte. Im Juli die Katastrophe mit vielen Opfern und unzähligen zerstörten privaten Existenzen. Das Freiwegheim wurde ebenfalls bis auf die Grundmauern zerstört.

Es geht nun voran bei den Musikern. Der Aufbau läuft, und bis zuletzt ließen es sich die Spielleute auch nicht nehmen, die Probe auf der „Baustelle“ fortzusetzen. Allerdings ist dies in Anbetracht der hohen Infektionszahlen und im Hinblick auf die Gesundheit aller Mitglieder nicht mehr möglich. Der Spielmannszug Freiweg Sinzig hat somit seinen Spiel- und Probebetrieb eingestellt. Ein weiteres mal verstummt die Musik.

Umso aufregender gestaltete sich die letzte Probe. Ein weiteres Mal war der Südwestrundfunk zu Gast beim Spielmannszug. „Wie geht es im Grünen Weg weiter“, unter diesem Gesichtspunkt begleitet der SWR einige Betroffene im Grünen Weg. An diesem Abend hatte sich aber noch ein weiterer Höhepunkt angekündigt. Stellvertretend für alle Unterstützer und Spender konnten die Spielleute eine Abordnung des Musikverein Heddinghausen 1908 e.V. begrüßen. Im Gepäck waren sie mit einem Spendenscheck angereist. Bei der Übergabe kam es dann zu einer Sensation. Kaum zu glauben die Spendensumme lag im vierstelligen Bereich. So war es nicht verwunderlich, dass die Emotionen in den Gesichtern der Aktiven des Spielmannszuges Freiweg deutlich abzulesen waren. Fast sprachlos bedankte sich der Vorsitzende Herbert Krins bei der Abordnung aus Heddinghausen, die für eine riesen Begeisterung bei der letzten Probe in 2021 gesorgt hatten. Bis auf unbestimmte Zeit verstummen nun wieder einmal die Instrumente. Jedoch arbeiten die Spielleute bereits an neuen Projekten.

Der Musikverein Heddinghausen 1908 e.V. übergab eine hohe Spende an den Spielmannszug Freiweg.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Realschule plus in kooperativer Form mit Ganztagsschule stellt sich an diesem Tag mit vielfältigen Angeboten und Schnuppermöglichkeiten vor. Insbesondere gibt es die „Talentklassen“ für die Klassen fünf und sechs, in denen die Kinder, gemäß ihrer Neigung, aus den Angeboten Musik, Darstellendes Spiel, Kunst, Sport und Naturwissenschaften wählen können.

Weiterlesen

Kürrenberg. Passend zum Auftakt der Karnevalssession 2026 veranstaltete der Verein ‚Kürrenberg Aktiv‘ seinen monatlichen Bürgerkaffeeklatsch, gemeinsam mit dem Kürrenberger Karnevals Verein KKV im Mayener Ortsteil Kürrenberg unter dem Motto „Kürrenberger Murrekaffee - Das Bürgerkaffee für Jung und Alt“, meets KKV.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Blaskapelle Ettringen e.V.

Adventsmatinee

Ettringen. Wie bereits in den vergangenen Jahren präsentieren sich die beiden Klangkörper der Blaskapelle Ettringen erneut zu ihrer traditionellen Adventsmatinee am 7. Dezember 2025 um 11 Uhr in der Pfarrkirche Ettringen.

Weiterlesen

Konzertauftakt der Uferlichter mit Mendelssohns Meisterwerk

Kreisorchester präsentiert festliches Programm zum Start der Uferlichter

Kreis Ahrweiler. Das Orchester des Kreises Ahrweiler eröffnet am 6. Dezember um 16 Uhr die Uferlichter 2025 in Bad Neuenahr mit einem der bedeutendsten Konzerte für Solovioline der Musikliteratur. Aufgeführt wird das Violinkonzert in e-Moll, Opus 64, eines der populärsten Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Teil des Repertoires zahlreicher renommierter Violinisten. In Bad Neuenahr-Ahrweiler...

Weiterlesen

Region. Die Förderung von regionalen Projekten für Kinder und Jugendliche ist seit seiner Gründung vor 25 Jahren ein besonderes Anliegen des Clubs. Die diesjährige Benefiz-Jubiläumsveranstaltung stand daher unter dem Motto „Spenden statt schenken“. Dadurch sollten besondere regionale Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Senioren unterstützt werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region