Allgemeine Berichte | 03.08.2022

Vokalensemble „cannibale vocale“ und die Band „Green Gesocks“ gastieren in Kettig

Ungewöhnliches Vokalensemble trifft Akustik-Band

Das Vokalensemble „cannibale Vocale“.

Kettig. Das Vokalensemble „cannibale Vocale“ und die Band „Green Gesocks“ laden für den 14. Oktober 2022, 19 Uhr zu einem besonderen musikalischen Event in den „Treffpunkt Cafeteria“ der Förder- und Wohnstätten ein. Ursprünglich war das Konzert für 2020 geplant, musste aber coronabedingt leider abgesagt werden.

„cannibale vocale“ - ein ungewöhnlicher Name für ein ungewöhnliches Vokalensemble. Schräg, skurril und voller Überraschungen - so präsentieren sich „cannibale vocale“ in ihren Programmen. Die 18 Vokalisten um ihren künstlerischen Leiter Nicolas Schouler singen querbeet alles vom Renaissance-Madrigal bis hin zur Schlager-Schnulze und nehmen ihr Publikum dabei mit auf eine spannende und bisweilen abenteuerlich-rasante Reise durch die Musikgeschichte. Dabei gestaltet sich die Suche nach einer passenden Genrebezeichnung für das, was „cannibale vocale“ nun eigentlich auf der Bühne veranstalten, als schwieriges Unterfangen. „Musik-Kabarett“, „Comedy“, „Kleinkunst“ - alle diese Begriffe treffen irgendwie zu, beschreiben das Phänomen jedoch nur unzureichend. „cannibale vocale“ stöbern mit einer gehörigen Portion Respektlosigkeit im schier unerschöpflichen Fundus abendländischer Musiktradition und platzieren die eigenwillig interpretierten Versatzstücke im wohldurchdachten Chaos ihres Kuriositäten-Kabinetts, ohne dabei den musikalischen Anspruch aus den Augen zu verlieren.

Der Name „cannibale vocale“ ist als Persiflage auf die pseudoakademische, lateinische Namensgebung zahlreicher kleiner Ensembles zu verstehen und gleichsam „Programm“.

„cannibale vocale“ sind im südlichen Westerwald zu Hause. Bei den Sängern handelt es sich durchweg um engagierte Laien, die eine neue Herausforderung neben dem Singen in „normalen“ Chören suchen. Im Laufe der vielen Jahre haben über 40 Sänger im Ensemble mitgewirkt, die aktuelle Besetzung besteht seit etwa zehn Jahren. Die „cannibale“-Philosophie ist zum unverkennbaren und beliebten Markenzeichen geworden.

Die lokale und überregionale Presseberichterstattung über „cannibale vocale“ dokumentiert das hohe Niveau des Ensembles.

Die Band „Green Gesocks“ aus Andernach, das sind Martina Huckriede, Michael Meimann und Bernd Burger, haben Spaß und Freude daran, Songs in akustische Versionen zu verwandeln und ihnen damit eine neue, eigene Note zu verleihen.

Der Erlös der Veranstaltung fließt dem Förderverein der Facheinrichtung für schwerstmehrfach behinderte Menschen zu.

Karten zum Preis von 20 gibt es ab sofort in der Verwaltung der Förder- und Wohnstätten gGmbH in Kettig, Tel. 02637 9345-0, E-Mail: info@fws-kettig.de, sowie bei der Gemeinde Kettig, Tel.: 02637 2176.

Die Band „Green Gesocks“.

Die Band „Green Gesocks“.

Das Vokalensemble „cannibale Vocale“.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Black im Blick
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet