Allgemeine Berichte | 19.05.2018

Führung im Remagener Stadtpark

Unkraut, Delikatesse oder Heilmittel?

Kräuter-Pädagogin Gudrun Rieck informiert am 27. Mai über heimische Wildpflanzen

Gudrun Rieck ist eine ausgewiesene Expertin, was Kräuter betrifft. Touristinfo Remagen

Remagen. Wie viel kulinarisches Potenzial in heimischen Wildpflanzen steckt, lässt sich nicht auf den ersten Blick erkennen. Die gehobene Gastronomie hat die vielfältigen Möglichkeiten bereits für sich entdeckt. Dabei muss die Wildkräuter-Küche nicht aufwendig sein, sondern besticht häufig durch einfache Gerichte mit interessante Aromen und hat dabei auch noch positive Effekte für unsere Gesundheit. Ein paar Grundkenntnisse im Umgang mit den allgegenwärtigen und heutzutage doch weitgehend unbekannten heimischen Wildpflanzen sind jedoch nötig, um daraus selbst kleine Delikatessen herzustellen. Einen Einblick in die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der heimischen Un-Kräuter gibt am 27. Mai um 14 Uhr die Kräuterpädagogin Gudrun Rieck im Rahmen einer Wildkräuter-Führung. Im Remagener Stadtpark (Alter Friedhof) gibt es nämlich – neben den angelegten und gepflegten Nutz- und Zierpflanzen – auch überraschend viele dieser unscheinbaren Wildpflanzen zu entdecken.

Bei einem rund eineinhalbstündigen Rundgang über das Gelände des ehemaligen Alten Friedhofs erklärt die Kräuterpädagogin, wie man die essbaren Wildpflanzen durch Schauen, Fühlen, Riechen und Schmecken sicher erkennen kann. Dazu informiert sie über wesentliche Inhaltsstoffe, einfache Zubereitungsmöglichkeiten und traditionelle Nutzung der Pflanzen.

Am Ende der Führung gibt es Wildpflanzen-Fingerfood zum Probieren. Wer wagt sich zum Beispiel an Brennnessel-Quiche, Holunderblüten-Kuchen, süßes Gundermann-Pesto und echte Waldmeister-Limonade?

Die Kosten für die Teilnahme an der Wildkräuter-Führung betragen 15 Euro pro Person. Die Anmeldung erfolgt über die Touristinfo der Stadt Remagen unter Tel. (0 26 42) 2 01 87.

Gudrun Rieck ist eine ausgewiesene Expertin, was Kräuter betrifft. Foto: Touristinfo Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Anzeige Kundendienst
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
10_12_Bonn
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler