Allgemeine Berichte | 30.10.2024

„Unser Kreuz hat keine Haken“

Die Geschäftsführer des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V., Christian von Wichelhaus (l.) und Richard Stahl (r.), unterstützen stellvertretend für den Gesamtverband die Kampagne „Unser Kreuz hat keine Haken“.  Foto: Lena Schmickler

Kreis Ahrweiler. Der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. schließt sich der Caritas-Kampagne „Unser Kreuz hat keine Haken – Unser Kreuz hat alle Farben“ an und macht sich stark für eine solidarische Gesellschaft. Die Aktion stellt einen Bezug zum Symbol der Caritas her; das Caritas-Flammenkreuz steht für Nächstenliebe, für Menschenrechte, für Not sehen und handeln. Der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. ist mit seiner Arbeit nah bei den Menschen und ihren Nöten. Die Vielfalt der Gesellschaft zeigt sich den Mitarbeitenden jeden Tag und wird als wertvolle Ressource sowie Potenzial gesehen. Menschenverachtende und -feindliche Positionen sind nicht mit christlichen Werten vereinbar, daher setzt der Caritasverband ein klares Zeichen gegen Rechtsradikalismus, Menschenverachtung und Ausgrenzung. „Wir arbeiten im Sinne des christlichen Menschenbildes und bekennen uns entschieden zur Demokratie, die tief in unserer DNA verwurzelt ist“, bekräftigen die beiden Geschäftsführer des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. Der Fachdienst Migration brachte die Idee ein, sich der Kampagne „Unser Kreuz hat keine Haken“ anzuschließen. So sendet der Verband diese Botschaft nicht nur nach außen, sondern sensibilisiert auch seine Mitarbeitenden für dieses Thema. Plakataktionen an den Dienstorten Mayen, Ahrweiler und Andernach machen auf die Aktion aufmerksam und tragen zur Auseinandersetzung mit der Thematik bei. Für Ende des Jahres ist zudem eine Mitarbeitenden-Schulung mit der Landeszentrale für politische Bildung geplant. Sogenannte „Würdetafeln“ werden an die Mitarbeitenden verteilt, um ein Zeichen für Menschenwürde und Demokratie zu setzen. Die von der Bonner Aktion „Würde – unantastbar“ hergestellten kleinen Holztafeln sollen die Botschaft der Würde sowie der gegenseitigen Verantwortung für Frieden und Gerechtigkeit in die Welt tragen. Richard Stahl und Christian von Wichelhaus, Geschäftsführer des Caritasverbandes, zeigen stellvertretend für den gesamten Verband Gesicht gegen Hass und Hetze – für eine solidarische Gesellschaft und ein friedliches Miteinander.

Die Geschäftsführer des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V., Christian von Wichelhaus (l.) und Richard Stahl (r.), unterstützen stellvertretend für den Gesamtverband die Kampagne „Unser Kreuz hat keine Haken“. Foto: Lena Schmickler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung