Allgemeine Berichte | 06.09.2021

Sammelaktion des Unternehmernetzwerk Kottenheim e.V.

Unternehmen helfen an der Ahr

Spenden in Höhe von über 15.000 Euro gesammelt

Lager mit Sachspenden in Ahrbrück. Foto: privat

Ahrtal/Kottenheim. Direkt nach der Hochwasser Katastrophe startete das Unternehmernetzwerk Kottenheim e.V. eine Sammelaktion für die betroffenen Gebiete. Seither konnten viele Sachspenden wie Lebensmittel, Spielsachen, Kleidung, Hygieneartikel, Werkzeuge, Helferausrüstung und mehr an Betroffene und Helfer verteilt werden. Überwältigend war dabei die große Spendenbereitschaft von Privat- und Geschäftsleuten und die tolle Unterstützung der Aktion des Unternehmernetzwerkes Kottenheim e.V.. Insgesamt kamen an Geldspenden unglaubliche 15.312,21 Euro zusammen! Hiervon konnte das Netzwerk bereits mit Hilfsgütern und Werkzeugen in den letzten Wochen tatkräftig vor Ort unterstützen. Von den Mitgliedern des Unternehmernetzwerkes Kottenheim wurde nun beschlossen, mit dem verbliebenen fünfstelligen Betrag, das von der Katastrophenhilfe Rhein Westerwald Sieg e.V. initiierte Handwerker- und Helferdorf in Ahrbrück zu unterstützen. Von dem hier eingerichteten Standpunkt und Lager werden Betroffene und Helfer aus Ahrbrück und Umkreis ständig verpflegt und mit allen notwendigen Materialen für den Wiederaufbau unterstützt. Das Unternehmernetzwerk Kottenheim lieferte dem Lager nun Elektromaterial wie Kabel, Unterputzdosen, Elektrikermörtel, ebenso Schlauchanschlüsse &- kupplungen, Stemmhammer, Kaffee, Softgetränke & Bier (für das wohlverdiente Feierabendbier!) Solange im Spendentopf noch Gelder sind, wird das Unternehmernetzwerk Kottenheim e.V. in den nächsten Wochen weiter helfen können. Ein besonderer Dank für die Unterstützung der Aktion gilt dabei Miko GmbH, Geisbüsch GmbH, Brockmann Ingenieure GmbH, BMW Autohaus Kainz, ED-Baucenter, Hamann Baustoffe, Rausch & Schild GmbH, Praxisteam Scharnbach, Bell KG, ETEC GmbH Udo Kriegesmann, Kreativ-Bau, Feuerwehr Kottenheim, Obi Baumarkt, Podologie Nicole Winter und Michael Klapperich und natürlich allen Spendern, Unterstützern und Helfern.

Pressemitteilung

Unternehmernetzwerk

Kottenheim e.V.

Lager mit Sachspenden in Ahrbrück. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Pelllets
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Adenau. Am 8. Februar findet in Adenau die Kindersitzung der KG Rot-Weiß Adenau statt. Dafür werden Kinder und Jugendliche gesucht, die Lust haben, auf der Bühne zu stehen und das Programm mitzugestalten. Gesucht werden Tanzgruppen, Zauberkünstler, Comidians, Bands, Sängerinnen und Sänger sowie Solokünstlerinnen und Solokünstler – kurz: alle, die etwas beitragen möchten, um das Publikum zu unterhalten.

Weiterlesen

Andernach. Am Donnerstag, 20. November 2025, findet von 18.00 bis 19.30 Uhr der nächste Andernacher Trialog in der Tagesstätte der Rhein-Mosel-Fachklinik, Güntherstraße 10, statt. Im Mittelpunkt steht die Frage, welcher Pflegegrad bei einer psychischen Erkrankung gerechtfertigt ist.

Weiterlesen

Ahrweiler. Am vergangenen Halloween-Wochenende verwandelte sich die Peter-Friedhofen-Straße 2 in Ahrweiler in einen Ort voller Fantasie, Farben und schaurig-schöner Kreativität. Der Malzirkus und ZuvAHRsicht von Fortuna hilft e.V. luden am neuen Standort zur offenen Kunstaktion unter dem Motto „Gruselig kreativ“ ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadtratsfraktionen von SPD, Freie Bürgerliste (FBL), Bündnis 90/Die Grünen und FDP

Barrierefreie Toilette im Jugendkulturzentrum beantragt

Lahnstein. In der Sitzung des Lahnsteiner Stadtrats am 13. November 2025 wird ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD, Freier Bürgerliste (FBL), Bündnis 90/Die Grünen und FDP beraten, der die Herstellung einer barrierefreien Toilettenanlage im Jugendkulturzentrum (JuKZ) im nächsten Jahr vorsieht.

Weiterlesen

Der Wald sollte gemieden werden

21.11. und 22.11.: Drückjagd in Neuwied

Neuwied. Am Freitag, den 21. November, sowie am Samstag, den 22. November, wird aufgrund einer Drückjagd empfohlen, den FriedWald Neuwied-Monrepos zu meiden. Dies teilten die Servicebetriebe Neuwied nach einer Information des Fürstlich Wiedischen Forstamts mit.

Weiterlesen

Lahnstein. Die MK Lahnstein lädt alle Mitglieder und Freunde der Kameradschaft am 21. November 2025 ab 17.30 Uhr - wie bereits im letzten Rundschreiben an alle Mitglieder kommuniziert - in das Restaurant WALDHAUS in Lahnstein auf der Höhe zum Backsabend ein.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Fahrer
Media-Auftrag 2025/26
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag