Allgemeine Berichte | 06.09.2021

Sammelaktion des Unternehmernetzwerk Kottenheim e.V.

Unternehmen helfen an der Ahr

Spenden in Höhe von über 15.000 Euro gesammelt

Lager mit Sachspenden in Ahrbrück. Foto: privat

Ahrtal/Kottenheim. Direkt nach der Hochwasser Katastrophe startete das Unternehmernetzwerk Kottenheim e.V. eine Sammelaktion für die betroffenen Gebiete. Seither konnten viele Sachspenden wie Lebensmittel, Spielsachen, Kleidung, Hygieneartikel, Werkzeuge, Helferausrüstung und mehr an Betroffene und Helfer verteilt werden. Überwältigend war dabei die große Spendenbereitschaft von Privat- und Geschäftsleuten und die tolle Unterstützung der Aktion des Unternehmernetzwerkes Kottenheim e.V.. Insgesamt kamen an Geldspenden unglaubliche 15.312,21 Euro zusammen! Hiervon konnte das Netzwerk bereits mit Hilfsgütern und Werkzeugen in den letzten Wochen tatkräftig vor Ort unterstützen. Von den Mitgliedern des Unternehmernetzwerkes Kottenheim wurde nun beschlossen, mit dem verbliebenen fünfstelligen Betrag, das von der Katastrophenhilfe Rhein Westerwald Sieg e.V. initiierte Handwerker- und Helferdorf in Ahrbrück zu unterstützen. Von dem hier eingerichteten Standpunkt und Lager werden Betroffene und Helfer aus Ahrbrück und Umkreis ständig verpflegt und mit allen notwendigen Materialen für den Wiederaufbau unterstützt. Das Unternehmernetzwerk Kottenheim lieferte dem Lager nun Elektromaterial wie Kabel, Unterputzdosen, Elektrikermörtel, ebenso Schlauchanschlüsse &- kupplungen, Stemmhammer, Kaffee, Softgetränke & Bier (für das wohlverdiente Feierabendbier!) Solange im Spendentopf noch Gelder sind, wird das Unternehmernetzwerk Kottenheim e.V. in den nächsten Wochen weiter helfen können. Ein besonderer Dank für die Unterstützung der Aktion gilt dabei Miko GmbH, Geisbüsch GmbH, Brockmann Ingenieure GmbH, BMW Autohaus Kainz, ED-Baucenter, Hamann Baustoffe, Rausch & Schild GmbH, Praxisteam Scharnbach, Bell KG, ETEC GmbH Udo Kriegesmann, Kreativ-Bau, Feuerwehr Kottenheim, Obi Baumarkt, Podologie Nicole Winter und Michael Klapperich und natürlich allen Spendern, Unterstützern und Helfern.

Pressemitteilung

Unternehmernetzwerk

Kottenheim e.V.

Lager mit Sachspenden in Ahrbrück. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Weinfest in Remagen
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Junges Gemüse“ frisch vom Tisch , mit neuem Repertoire und feinen ,leckeren Sachen: Die DRK-Begegnungsstätte freut sich auch wieder in diesem Jahr, das Kabarett „Junges Gemüse“ im Haus begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

Koblenz. Zum Oktoberfest blau/weiß lädt die DRK-Begegnungsstätte ein. Alle die gerne zu zünftiger Musik tanzen, haben dazu am Mittwoch, 15. Oktober 2025, ab 14 Uhr bei Livemusik mit Alli, Weißwürsteln und Brezeln Gelegenheit.

Weiterlesen

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zusammenarbeit für die Natur: Pflegeeinsatz im Menke-Park bei Arft

Wacholderheide bleibt erhalten

Arft. Die Blütezeit der Wacholderheiden bei Arft neigt sich dem Ende zu, doch die Pflegearbeiten gehen weiter. Gemeinsam mit dem Eifelverein Mayen organisierte die Wacholderwacht Osteifel den zweiten Arbeitseinsatz im Dr.-Heinrich-Menke-Park.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Schängelmarkt 2025
Anzeige zum Schängelmarkt
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt
Weinfest in Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Nachteulen aufgepasst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38