3.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ für sieben Vereine
Unterstützung für Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach
 
            Rengsdorf-Waldbreitbach. Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich sieben Vereine aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Vor Kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch, den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Hans-Werner Breithausen, an die Vertreterinnen und Vertreter der Vereine.
Die Spendensumme wird auf sieben Schützenvereine der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach aufgeteilt. Empfänger sind die Schützengesellschaft Bonefeld e. V., St. Hubertus Schützenbruderschaft Kurtscheid e. V., St. Georg Schützenbrüderschaft Frorath e. V., St. Hubertus Schützenbrüderschaft Niederbreitbach e. V., St. Hubertus Schützenbrüderschaft 1881 Roßbach/Wied e. V., St. Sebastianus Schützenbrüderschaft WBB 164 e. V. und die Sportschützengesellschaft Honnefeld e. V. „Gerade in Zeiten, in denen ehrenamtliches Engagement häufig mit finanziellen Herausforderungen verbunden ist, ist es mir ein besonderes Anliegen, dass die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach einen Beitrag leisten kann, um die Vereine in ihrer wertvollen Arbeit zu unterstützen“, so Bürgermeister Hans-Werner Breithausen. „Schön, dass die evm uns mit ihrer Spende hierbei zur Seite steht.“
 
  
             
             
            
 
               
               
              