Allgemeine Berichte | 23.02.2024

Vorstandsvorsitzender Dieter Zimmermann begrüßt neue Tourismus-Mitarbeiterin Stefanie Ley

Unterstützung für die VG Altenahr

Dieter Zimmermann (re.), Vorstandsvorsitzender der KSK Ahrweiler, informierte sich bei Stefanie Ley (Mitte), der neuen Mitarbeiterin für den Tourismus in der Verbandsgemeinde Altenahr, über den aktuellen Stand des Wiederaufbaus des Tourismus. Bürgermeister Gieler bedankte sich für die finanzielle Anschubunterstützung bei der Kreissparkasse.  Foto:Thorsten Trütgen / VG Altenahr

Altenahr. Weinbau und Tourismus sind in der Verbandsgemeinde Altenahr seit Jahrzehnten eng miteinander verwoben und sowohl für diese als auch für die Region von wesentlicher wirtschaftlicher Bedeutung. Durch die Flutkatastrophe im Ahrtal wurde ein nicht unerheblicher Teil der touristischen Infrastruktur, welche ein wichtiges wirtschaftliches Standbein entlang der Mittelahr ist, zerstört. Nun soll mit einem eigens erstellten Tourismuskonzept der Neuanfang auf den Weg gebracht und der Tourismus wieder schrittweise neu angekurbelt werden.

Um die Erkenntnisse des Tourismuskonzeptes umzusetzen, sah das begleitende Fachbüro eine Projektleitung vor. Die bisher dafür bei der VG vorhandene Personalstelle für den Tourismus wäre mit den aufbaubedingten Zusatzaufgaben schnell an ihre Grenzen gekommen und der touristische Wiederaufbau somit ins Stocken geraten. Schließlich sind neben dem touristischen Neuanfang entlang der Mittelahr nach wie vor die touristischen Einrichtungen in den Seitentälern und Höhenlagen der VG Altenahr zu betreuen. Aufgrund der finanziellen Eigenanteile an den vielzähligen Wiederaufbauprojekten hat die Verbandsgemeinde Altenahr in den nächsten Jahren allerdings nur einen sehr begrenzten finanziellen Spielraum.

Den Unterstützungsbedarf erkannten Dieter Zimmermann und Guido Mombauer im Zuge des intensiven Austausches. So entschied sich die Kreissparkasse Ahrweiler die Verbandsgemeinde Altenahr bei der Einrichtung der zusätzlichen Personalstelle für den Tourismus maßgeblich zu unterstützen. „Die Kreissparkasse Ahrweiler hat sich entschieden, drei Jahre lang mit einer Anschubunterstützung die neue Stelle für den Tourismus in der Verbandsgemeinde Altenahr zu finanzieren. Unsere Heimatregion und der Wiederaufbau im Ahrtal sind für uns von herausragender Bedeutung. Daher war es für uns selbstverständlich, dass wir die Verbandsgemeinde Altenahr bei diesem wichtigen Thema tatkräftig unterstützen“, sagt Vorstandsvorsitzender Dieter Zimmermann über das Engagement der Kreissparkasse.

Nach der großzügigen Unterstützungszusage der Kreissparkasse Ahrweiler wurde bei der Verbandsgemeinde Altenahr schnell gehandelt: Ein Bewerbungsverfahren wurde im Spätsommer 2023 eingeleitet und erfolgreich abgeschlossen. „Für die Anschubunterstützung der Kreissparkasse sind wir sehr dankbar. Seit dem 1. November 2023 bildet Stefanie Ley in der Verbandsgemeinde Altenahr zusammen mit Ursula Dismon, die seit vielen Jahren bei uns für den Tourismus zuständig ist, ein fachlich kompetentes und schlagkräftiges Team“, freut sich Bürgermeister Dominik Gieler über die Verstärkung.

Dieter Zimmermann nutzte am vergangenen Freitag die Gelegenheit, Stefanie Ley persönlich kennenzulernen. Stefanie Ley kommt aus der Kreisstadt, hat zuvor zwölf Jahre beim Ahrtal-Tourismus gearbeitet und kennt den Kreis Ahrweiler. Dieter Zimmermann wünschte der neuen Mitarbeiterin im Team der Verbandsgemeinde Altenahr viel Spaß und Erfolg bei den neuen Aufgaben.

Dieter Zimmermann (re.), Vorstandsvorsitzender der KSK Ahrweiler, informierte sich bei Stefanie Ley (Mitte), der neuen Mitarbeiterin für den Tourismus in der Verbandsgemeinde Altenahr, über den aktuellen Stand des Wiederaufbaus des Tourismus. Bürgermeister Gieler bedankte sich für die finanzielle Anschubunterstützung bei der Kreissparkasse. Foto:Thorsten Trütgen / VG Altenahr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Daueranzeige
Pelllets
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Karnevalsauftakt in MK
Image Anzeige neu
Seniorenmesse in Plaidt
Jubiläum Rheinbach
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. Auf der A48 in Richtung Dernbach besteht Gefahr durch ein Fahrzeug, das auf dem mittleren Fahrstreifen abgestellt ist. Dies berichtet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen. BA

Weiterlesen

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image Anzeige
Martinsmarkt Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Zählerablesung 50% Rabatt
Titelanzeige
Stellenangebote
Stellenanzeige Produktion
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Titelanzeige