Allgemeine Berichte | 04.09.2024

Unterstützung für die Kreisvolkshochschule

Christian Hofeditz (r.), Leiter der Kreisvolkshochschule Ahrweiler, freut sich über die Unterstützung der Kreissparkasse Ahrweiler, vertreten durch René Schell (l.), Leiter des BeartungsCenters Ahrweiler.  Foto: Marco Seydel – Kreissparkasse Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kreisvolkshochschule Ahrweiler e.V. hat eine großzügige Spende von der Kreissparkasse Ahrweiler erhalten. Die Spende dient der Unterstützung bei der Anschaffung von Unterrichts- und Lernmaterial für Sprachkurse im Kreis Ahrweiler. So soll der Unterricht weiter digitalisiert werden, um möglichst viele Bürgerinnen und Bürger kreisweit ein attraktives und zeitgemäßes Bildungsangebot zur Verfügung stellen zu können.

Die Kreisvolkshochschule Ahrweiler e.V. ist die größte als gemeinnützig anerkannte Weiterbildungseinrichtung im Kreis Ahrweiler. Das Bildungsangebot umfasst jährlich mehrere hundert Kurs- und Vortragsveranstaltungen und erstreckt sich über den gesamten Landkreis. Als Träger allgemeiner Weiterbildung im Kreis spricht die Kreisvolkshochschule zielgerichtet und bürgernah die Interessen aller Bevölkerungsgruppen an. Bürgerinnen und Bürger erfahren die Einrichtung als Ort des Lernens zu vielerlei Themen und auch als Stätte des Dialogs und sozialer Kontakte. „Im Zuge der immer schnellen voranschreitenden Digitalisierung, verändert sich der Alltag vieler Bürgerinnen und Bürger. Die Kreisvolkshochschule passt die Inhalte der Bildungsangebote und Methoden des Unterrichts an, um so weiterbildungsinteressierte Personen für die Zukunft digital fit zu machen“, so Christian Hofeditz, Leiter der Kreisvolkshochschule Ahrweiler und ergänzt, „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung und Lebensqualität im Kreis Ahrweiler.“

„Uns freut es sehr, dass wir durch unsere Spenden den Bildungsstätten etwas zurückgeben können und dadurch unseren Beitrag zur Förderung der Bildung, der Menschen vor Ort und der gesamten Region leisten zu können. Gleichzeitig können wir durch den Ausbau des Lernangebots der Kreisvolkshochschule die Digitalisierung im Bildungssektor unterstützen“, so René Schell, Leiter des BeratungsCenters Ahrweiler.

Pressemitteilung KSK Ahrweiler

Christian Hofeditz (r.), Leiter der Kreisvolkshochschule Ahrweiler, freut sich über die Unterstützung der Kreissparkasse Ahrweiler, vertreten durch René Schell (l.), Leiter des BeartungsCenters Ahrweiler. Foto: Marco Seydel – Kreissparkasse Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Recht und Steuern
Anlagenmechaniker
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen