Allgemeine Berichte | 27.08.2024

Eifelverein Remagen

Unterwegs auf dem Wacholdertraumpfad

Eindrucksvoll sind die herrlichen Ausblicke in die bewaldeten Kuppen der Osteifel; auf der Höhe fast ein Rundumblick. Quelle: Eifelverein Remagen

Remagen.In Fahrgemeinschaften startete eine elfköpfige Gruppe vom Eifelverein zum Ausgangspunkt der Wanderung nach Langscheid zur Wacholderhütte. Von hier aus begann die zehn km lange Wanderung. Zunächst erreichte man die Wabelsberger Höhe, wo ein informativer Wacholder-Heidegarten angelegt ist.

Schautafeln informieren über die Entstehung der Heidelandschaft, die Infolge von Abholzung und Überweidung entstanden ist. Ende des 20. Jahrhunderts lohnte sich die Bewirtschaftung nicht mehr, und es wurde wieder aufgeforstet. Heute muss die charakteristische Wacholderlandschaft geschützt werden. Eindrucksvoll sind die herrlichen Ausblicke in die bewaldeten Kuppen der Osteifel; auf der Höhe fast ein Rundumblick. Bald tauchte der Weg in den Wald ein und schlängelte sich stetig bergab. Leider sieht man auch hier die Waldschäden, die der Borkenkäfer an den Fichten verursacht. Etwas mühsam musste nun wieder der Aufstieg genommen werden, der die Gruppe durch die Wacholderheide wieder zur Hütte und damit zur verdienten Einkehr zurückbrachte. Eine wunderbare Wanderung auf dem Traumpfad bei herrlichstem Wanderwetter endete mit der Rückfahrt nach Remagen.

Eindrucksvoll sind die herrlichen Ausblicke in die bewaldeten Kuppen der Osteifel; auf der Höhe fast ein Rundumblick. Quelle: Eifelverein Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rund ums Haus
Titelanzeige
Skoda
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region