Allgemeine Berichte | 03.04.2018

Eifelverein Sinzig

Unterwegs auf dem Hatzenporter Laysteig

Der Laysteig bietete einige eindrucksvolle Aussichtspunkte. Privat

Sinzig. Am Sonntagmorgen konnte Änne Wichterich als Wanderführerin 21 Wanderinnen und Wanderer am Bahnhof in Sinzig begrüßen. Schnell wurden Fahrgemeinschaften gebildet um zum Ausgangspunkt der Wanderung nach Hatzenport zu fahren. Gleich zu Beginn musste der Dolling-Kletterpfad bezwungen werden. Trittsicherheit war hier erforderlich, es waren zwei eiserne Leitern zu erklimmen, einige schwierige Stellen waren mit Stahlseilen gesichert. Als die Höhe erreicht wurde ging es auf dem Moselpanoramaweg weiter. Es bot sich ein herrlicher Ausblick ins Moseltal. Nach einer ersten Trinkpause führte der Weg bergauf durch den Wald, und schnell sind die Wanderer auf den Höhen des Maifeldes angekommen. In der Ferne war schon die Kirche von Münstermaifeld zu erkennen. Doch die Wanderstrecke führte vorher abwärts in das verwunschen wirkende Schrumpftal, das durch seine vielen Mühlen bekannt ist. Der Weg schlängelte sich ein Stück am Schrumpfbach entlang und ging dann wieder aufwärts. Weiter marschierten die Wanderfreunde bis zur Kreuzlay. Hier steht ein großes weißes Kreuz auf einer Felsklippe, das im Moseltal schon von weitem zu erkennen ist. Es gibt einige Sitzmöglichkeiten, die zur wohl verdienten Mittagspause einluden. Der Ausblick ins Moseltal war überwältigend und beeindruckend. Der Wandersteig führte weiter zur Rabenlay, wo sich wieder ein fantastischer Fernblick bot. Bald wurden viele Weinberge passiert und einige steinige Kletterpassagen sorgten für reichlich Abwechslung. Zum Schluss bot die Strecke nochmals einen Steilpfad hinunter nach Hatzenport, der aber auch umgangen werden konnte. Wie immer gab es dann eine gesellige Einkehr. In einem sehr schönen romantischen Winzerhof in Hatzenport konnten sich alle eine wohlverdiente Stärkung gönnen. Grandiose Ausblicke, vielen Kletterpassagen, eine abwechslungsreiche Landschaft und bestes Wanderwetter trugen bei zu einer gelungenen Sonntagswanderung.

Der Laysteig bietete einige eindrucksvolle Aussichtspunkte. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47