Die schönsten Orte der vulkanischen Osteifel entdecken
Unterwegs im Vulkanpark
Kreis Mayen-Koblenz. Sieben moderne Info- und Erlebniszentren lassen die Besucher des Vulkanparks in unterschiedliche Themen und Epochen eintauchen. Darüber hinaus sind die Besonderheiten der einzigartigen und vulkanisch geprägten Landschaft aber auch auf andere Art und Weise erlebbar, denn zusätzlich zu den Museen sind 17 frei zugängliche Natur-, Kultur- und Industriedenkmäler im Landkreis Mayen-Koblenz verteilt.
Für alle Besucher des Vulkanparks, für Wander- und Naturfreunde sowie für geologisch und geschichtlich Interessierte gibt es ein ganz besonderes Angebot: 12 der 17 Landschaftsdenkmäler können an ausgewählten Terminen im Rahmen einer offenen Führung und in Begleitung eines geschulten Vulkanpark-Gästebegleiters erkundet werden.
Nächste Tour führt zur Wingertsbergwand
- Sonntag, 30. Juni, 11 Uhr: Die Wingertsbergwand bei Mendig: Die weltberühmte Wingertsbergwand ist eine bis zu 60 Meter hohe und mehrere hundert Meter lange Bims- und Tuffwand, die durch den Abbau vulkanischer Rohstoffe freigelegt wurde. So bietet sie einen imposanten Einblick in das Innere der Erdkruste und in den Verlauf des Ausbruchs des Laacher See-Vulkans. Der Rundgang dauert rund eine Stunde. Treffpunkt ist der Parkplatz am Freibad Mendig, Laachgraben 14.
Weitere Informationen zu Terminen und Führungen unter www.vulkanpark.com/veranstaltungen. Pressemitteilung
der Kreisverwaltung MYK
