Allgemeine Berichte | 13.10.2025

Damengruppe des Urbarer Schützenvereins auf Schifffahrt nach Oberwesel

Urbarer Schützendamen genießen „Rhein in Flammen“

m Nachmittag trafen sich die Schützendamen am Rheinufer in Vallendar, um mit der Personenschifffahrt Gilles nach Oberwesel zu fahren. Foto: privat

Urbar. In diesem Jahr hatte die Damenleiterin Cilli Weber-Mathar für die Damengruppe des Urbarer Schützenvereins eine besondere Idee. Am Nachmittag trafen sich die Schützendamen am Rheinufer in Vallendar, um mit der Personenschifffahrt Gilles nach Oberwesel zu fahren. Um 16:30 Uhr startete die Gruppe von 17 Damen, um die Veranstaltung „Rhein in Flammen“ zu erleben.

Das Essen und die Getränke an Bord waren von ausgezeichneter Qualität. Für gute Stimmung sorgte auch die Musik auf dem Schiff. Es wurde gesungen, geschunkelt und sogar getanzt, sodass die Atmosphäre auf dem Höhepunkt war. Besonders beeindruckend war das Feuerwerk in Oberwesel, das alle Teilnehmerinnen begeisterte.

Die Rückfahrt verlief wie im Flug, und der Nachmittag sowie Abend hinterließen bei allen einen bleibenden Eindruck. Ein besonderer Dank galt der Damenleiterin Cilli Weber-Mathar, die den Tag so sorgfältig und gelungen geplant hatte.BA

m Nachmittag trafen sich die Schützendamen am Rheinufer in Vallendar, um mit der Personenschifffahrt Gilles nach Oberwesel zu fahren. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Bad Bodendorf. Der nächste Bahntreff Rhein-Ahr der Ahrtalbahnfreunde findet am Mittwoch, 22. Oktober 2025 ab 18:30 Uhr im Bahnhof Bad Bodendorf, Brunnenhof statt.

Weiterlesen

Andernach. Was für ein Oktoberfest war dieser „First Friday“ „Fesch Couture“. Vor bunt leuchtender Herbstkulisse boten die Andernacher Gewerbetreibenden bei der langen Einkaufsnacht eine Fülle von Tradition und Trachten, fescher Feststimmung und gemeinschaftlicher Wohlfühlmomente.

Weiterlesen

Andernach. Die Tafeln leisten einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Armut und Lebensmittelverschwendung. Durch das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher wird es möglich, den Tafelbetrieb und zusätzliche Angebote aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Die Herbstreise der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) im Kreis Ahrweiler führte dieses Jahr mit dem Reiseunternehmen Alfredo‘s Erlebnisreisen in die Rhön. Die Rhön erstreckt sich über die drei Bundesländer Hessen, Bayern und Thüringen. Die Reisegruppe erreichte am Anreisetag gegen Mittag die Bischofsstadt Fulda mit ihrer mittelalterlichen Altstadt. Bei einer Stadtführung wurde insbesondere der Dom St.

Weiterlesen

SPD-Frauen im Kreisverband Ahrweiler

Sandra Sebastian-Berthel für Bundesvorstand nominiert

Kreis Ahrweiler. Die SPD-Frauen im Unterbezirk Ahrweiler haben bei ihrer jüngsten Vorstandssitzung einstimmig Sandra Sebastian-Berthel als Beisitzerin für die Wahl in den Bundesvorstand der SPD-Frauen nominiert. Diese Nominierung wurde bereits durch den Landesvorstand bestätigt.

Weiterlesen

Anhörung zum Wiederaufbau der Schulen im Ahrtal

Maier/Müller: „Das Ahrtal macht Schule“

Kreis Ahrweiler. Wo einst Schulhöfe unter Wasser standen, entstehen heute moderne Lernorte: Der Wiederaufbau der Schulen im Kreis Ahrweiler schreitet sichtbar voran, mit unterschiedlich schnellen Schritten. Von Grund- bis Berufsschulen werden Gebäude nicht nur instandgesetzt, sondern pädagogisch neu gedacht – mit modernen Raumkonzepten, digitaler Ausstattung und inklusiven Lernstrukturen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe