Allgemeine Berichte | 11.09.2025

Repräsentantinnen und Repräsentanten treffen sich in Lahnstein

Verabschiedung von Rhein-Lahn-Nixe Sarah I.

Gruppenbild mit den anwesenden Hoheiten im Lehner Weindorf. Foto: Bernhard Herold

Lahnstein. Im Rahmen der Lehner Kirmes 2025 fand das 40. mittelrheinische Repräsentantinnentreffen im Lehner Weindorf statt, zu dem die scheidende Rhein-Lahn-Nixe Sarah I. gemeinsam mit dem Vorstand des Kur- und Verkehrsverein Lahnstein (KVL) eingeladen hatte.

Die Hoheiten aus der Region nutzten die Gelegenheit, um sich auszutauschen und die besonderen Momente ihrer Amtszeiten zu teilen. Sarah I. überraschte jede Repräsentantin mit einem persönlichen Geschenk als Zeichen der Wertschätzung.

KVL-Vorsitzender Günter Groß und der zweite Vorsitzende der Lehner Kirmesgesellschaft (LKG) Andreas Birtel begrüßten die anwesenden Repräsentantinnen und Repräsentanten. Rhein-Lahn-Nixe Sarah I. stellte die rund 50 Vertreterinnen und Vertreter vor. Auch Oberbürgermeister Lennart Siefert schloss sich den Dankesworten an und hieß die Hoheiten herzlich in Lahnstein willkommen.

Der erste emotionale Höhepunkt des Abends war der Abschied von Sarah I. Nach einem Jahr voller Erlebnisse und Engagement blickte sie in ihrer Abschlussrede auf die Höhepunkte ihrer Amtszeit zurück und ermutigte die Lahnsteiner „Mädels“, sich für dieses besondere Amt zu bewerben, das viele schöne Momente verspricht.

Im Anschluss nahm KVL-Vorsitzender Günter Groß die Schärpe und OB Siefert die Amtskette entgegen, die kurz darauf die neue Rhein-Lahn-Nixe erhalten sollte. Pressemitteilung KVL

Gruppenbild mit den anwesenden Hoheiten im Lehner Weindorf. Foto: Bernhard Herold

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Im Stadtwald Koblenz präsentiert sich die Kneipp-Anlage am Dörrbach ab sofort in komplett erneuertem Zustand. Unterhalb des Forsthauses Kühkopf haben die Auszubildenden der Stadtgärtnerei und die Mitarbeiter des Forstbetriebs der Stadt Koblenz in den vergangenen Wochen mit viel Engagement und Herzblut gearbeitet.

Weiterlesen

Sinzig. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Sinzig an der Aktion „Gelbes Band“: Obstbäume, die sich im städtischen Besitz befinden und deren Obst reif für die Ernte ist, wurden von Mitarbeitern der Stadtverwaltung Sinzig mit einem gelben Band markiert. Dieses Band signalisiert den Sinzigerinnen und Sinzigern, dass das Obst von ihnen geerntet werden darf. „Mit dieser Aktion möchten wir dazu...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Buchvorstellung mit Dr. Gabriele Wolff im Forum Maria Laach

„Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“

Maria Laach. Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, erscheint das Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff. Die Autorin wird ihr Werk um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach vorstellen und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, die Sakristei persönlich zu besuchen.

Weiterlesen

Fördervereins der Realschule Mendig

Jahreshauptversammlung

Mendig. Der Vorstand des Förderkreises der Realschule plus und Fachoberschule Mendig lädt alle Mitglieder, Eltern, Lehrkräfte sowie Interessierte herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 24. September 2025, um 19:30 Uhr in der Realschule plus und Fachoberschule Mendig statt. Der Versammlungsraum wird an diesem Abend entsprechend ausgeschildert sein.

Weiterlesen

Hausmeister
rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025