Allgemeine Berichte | 22.10.2021

Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde Linz/Bad Hönningen-Unkel/Rheinbreitbach

Veranstaltungsreihe „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“

Region. Die Ev. Trinitatis-Kirchengemeinde setzt die Veranstaltungsreihe „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland am 2. und 4. November fort.

Judenhut, Jungfrauen, Ecclesia & Synagoge

Judenhut, Jungfrauen, Ecclesia & Synagoge - Christliche Bildkunst im Schatten von Abgrenzung und offenem Judenhass - Bildimpulse & Gespräch mit Oliver Weidermann, Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland Süd im Katharinenhof/Ev. Gemeindehaus in Linz am Dienstag, 2. November um 19.30 Uhr.

Einst eine jüdische Sekte am Rande des römischen Weltreichs, pflegte das Christentum über Jahrhunderte mit seiner älteren jüdischen Schwesterreligion ein fruchtbares, oft aber auch ein furchtbares Nebeneinander. Dies schlug sich auch in der christlichen Bildkunst nieder: Neben wertschätzenden Abbildungen brachte sie auch Bildpolemiken wie die Nebeneinanderstellung von sehender Ecclesia & blinder Synagoge und von klugen & törichten Jungfrauen hervor - von offenem Hass wie der sog. „Judensau“ an mittelalterlichen Kirchen ganz zu schweigen. Selbst in den Weihnachtskrippen wurden ab dem 4. Jh. mit „Ochs und Esel“ antijüdisch gedeutete Bildmotive eingefügt. Wie kam es zu diesen Bildmotiven - und wie können wir heutzutage mit dem schwierigen Erbe umgehen? Es wird um eine vorherige Anmeldung bis spätestens Dienstag, 12 Uhr, Tel. (0 26 44) 18 60 bzw. trinitatis-linz@online.de gebeten, da Kontaktlisten geführt werden müssen, aber man ist auch ohne Anmeldung willkommen. Der Eintritt ist frei.

Besuch der Synagogengemeinde Bonn

Besuch der Synagogengemeinde Bonn mit einem Gespräch mit der Vorsitzenden Frau Dr. Margaret Traub am Donnerstag, 4. November.

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die jüdische Gemeinde Bonn reorganisiert. In einem provisorisch hergerichteten Betraum in der Quantiusstraße fanden ab 1947 wieder Gottesdienste statt. Nachdem die Stadt Bonn der jüdischen Gemeinde zuvor ein Grundstück zur Verfügung gestellt hatte, wurde 1958 in der Wörthstraße - 1977 umbenannt in Tempelstraße - die neue Bonner Synagoge errichtet.

Heute ist es eine sog. Einheitsgemeinde, die von einem Kantor aus Antwerpen betreut wird. Wenn es die Corona-Situation zulässt, fahren wir gemeinsam hin. Die Abfahrt ab Katharinenhof/Ev. Gemeindehaus in Linz ist um 16.15 Uhr. Die Gruppe wird um 17 Uhr in der Synagoge erwartet.

Eine vorherige Anmeldung bis 29. Oktober ist notwendig unter: trinitatis-linz@online.de oder Tel. (0 26 44) 18 60. Der Personalausweis ist mitzubringen.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeige MAGIC Andernach
Pelllets
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

LKW-Fahrer war nicht angeschnallt und wurde schwer verletzt

Sekundenschlaf am Steuer: Gülletransporter kippt in Kreisverkehr um

Nettersheim. Am 24. Oktober steuerte ein 29-jähriger Lkw-Fahrer aus der Städteregion Aachen seine mit Gülle beladene Sattelzugmaschine bei Nettersheim-Zingsheim über die L115 in Richtung des Kreisverkehrs L115/L206. Nachdem er während der Fahrt auf Grund seiner Übermüdung kurz eingeschlafen war, fuhr er mit nicht reduzierter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein und kippte mit seinem Lkw um.

Weiterlesen

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Festival der Magier
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier
Anzeige KW 43
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Verkäufer/in
Betriebselektriker