Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 22.06.2021

Feierstunde zu Dienstjubiläen bei der Stadt Meckenheim

Verdiente Mitarbeitende geehrt

Bürgermeister Holger Jung gratuliert herzlich

Verdiente Mitarbeitende mit Ehrenurkunde, von links: Markus Schukalla, Bianca Haendel, Bürgermeister Holger Jung, Marcel Wind, Uwe Stockhausen und Helmut Giersberg. Es fehlen: Ewald Knott und Elmar Greuel. Foto: Stadt Meckenheim

Meckenheim. Zu einer kleinen Feierstunde hatte Bürgermeister Holger Jung eine verdiente Mitarbeiterin und sechs verdiente Mitarbeiter eingeladen. Anlass waren die Dienstjubiläen von Ewald Knott (40 Jahre), Uwe Stockhausen, Markus Schukalla, Bianca Haendel, Helmut Giersberg, Marcel Wind und Elmar Greuel (jeweils 25 Jahre).

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

In lockerer Runde und im Beisein von Mathias Carstens, Vorsitzender des Personalrates, und der Gleichstellungsbeauftragten Bettina Hihn wurden alte Erinnerungen aufgefrischt und Anekdoten aus dem beruflichen Leben ausgetauscht. Holger Jung bedankte sich bei der Jubilarin und den Jubilaren für ihr langjähriges Engagement sowie ihre außergewöhnliche Treue und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Verbunden mit seinen herzlichen Glückwünschen überreichte er den verdienten Mitarbeitenden die Ehrenurkunde. Ewald Knott (am Tag der Feierstunde verhindert) Uwe Stockhausen und Marcel Wind arbeiten für den Baubetriebshof, Helmut Giersberg für die Stadtwerke und Bianca Haendel für die städtische Kindertageseinrichtung Villa Regenbogen. Markus Schukalla gehört als IT-Experte der Hauptverwaltung an. Elmar Greuel, der an der Feierstunde nicht teilnehmen konnte, erhielt die Ehrenurkunde für seine Tätigkeit zuletzt als Schulhausmeister am Schulcampus.

Pressemitteilung

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Stadt Meckenheim

Verdiente Mitarbeitende mit Ehrenurkunde, von links: Markus Schukalla, Bianca Haendel, Bürgermeister Holger Jung, Marcel Wind, Uwe Stockhausen und Helmut Giersberg. Es fehlen: Ewald Knott und Elmar Greuel. Foto: Stadt Meckenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Imageanzeige Blumen & Mehr
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Imageanzeige Blumen & Mehr
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Ahrbrück. Im Rahmen der „Woche der Kinderrechte“, die in diesem Jahr unter dem Motto „Kinder haben eine Stimme“ stand, besuchten 14 Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Wirbelwind“ Ahrbrück den Ortsbürgermeister Guido Galle in seinem Büro.

Weiterlesen

Kripp. Die Mitglieder des Martinsausschusses des Junggesellenvereins „Freundschaftsbund“ Kripp e.V. haben mit den Vorbereitungen für das Martinsfest 2025 begonnen. Dieses wird in diesem Jahr am Mittwoch , den 12.11.2025 gefeiert.

Weiterlesen

Region. Die Minis-Gruppe der Tanzgruppe Lützinck freut sich über neue Gesichter: Alle tanzbegeisterten Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren sind herzlich zum Schnuppertraining am Donnerstag, den 23.10.2025 eingeladen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn nehmen erneut am bundesweiten Aktionstag teil – Zahlreiche Partner tauschten die Arbeitswelt

Schichtwechsel 2025: Perspektiven tauschen, Verständnis stärken, Inklusion leben

Montabaur. Neue Perspektiven, persönliche Begegnungen und viel gegenseitige Wertschätzung: Zum wiederholten Mal beteiligten sich die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn am bundesweiten Aktionstag Schichtwechsel, der jetzt wieder deutschlandweit stattfand.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit einer Auftaktveranstaltung ist im Kreis Ahrweiler die Nachhaltigkeits-Akademie offiziell gestartet. Das neue Weiterbildungsprogramm vermittelt Unternehmen praxisnahes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung – von Energieeffizienz über Ressourcenschonung bis hin zu nachhaltiger Kommunikation.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Handwerkerhaus
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Anzeige Lagerverkauf
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Oktoberfest in Insul
Gesundheit im Blick
Auftragsnummer: R252-0029544A
Handwerkerhaus
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Anzeige Lagerverkauf
Hausmeister