Allgemeine Berichte | 04.08.2025

Vereinstour des RSC Wildpferde Weibern

E-Biker in Insul.  Foto: Eugen Ritzdorf

Weibern. Mit insgesamt 9 Mitgliedern des Radsportklub „Wildpferde“ Weibern startete die diesjährige Vereinstour mit E-Bikes am Freitagmorgen nach Insul.

Die Hinfahrt führte über Langenfeld, Oberbaar, Nürburgring nach Müllenbach, wo der erste Zwischenstopp erfolgten. Weiter ging es über Bodenbach und Nohn und Wirft nach Adenau. Hier stärkte sich die Truppe in einer ansässigen Gastronomie ehe die Route über Dümpelfeld nach Insul führte. Nach 72 km und rund 1000 Höhenmeter bezog man dann dort abseits der Hauptstraße Quartier. Draußen im Biergarten wurde Egon Klein als ehemaliger Lehrer der Schule in Adenau dann auch sofort vom Juniorchef und einigen anwesenden Gästen erkannt. Nach Abschluss des geselligen Zusammenseins und Nächtigung startete die Truppe am nächsten Morgen in Richtung Hillesheim. Über Ahrdorf und den Kalkeifelradweg legte man am Wasserfall Dreimühlen eine Pause ein. Nicht ohne die Treppen zum Wasserfall hinabzusteigen und diesen zu besichtigen, ging es dann über Kerpen und Walsdorf weiter nach Hillesheim. Hier stärkten sich die Radfahrer in einer Bäckerei, die es auch ermöglichte, dass einige E-Bikes nachgeladen werden konnte.Nach der Pause führte die Route über Wiesbaum und Ahrhütte zum Freilinger See. Die Truppe gönnte sich dort nach 59 km eine weitere Rast, um sich zu stärken und das Geschehen am See zu beobachten. Über Ohlenhard und Pitscheid wurden dann die letzten 23 km in Angriff genommen, ehe die E-Biker nach 82 km und 900 hm wieder im Quartier angelangten. Für den dritten Tag war vorgesehen, dass die Tour nach Blankenheim führen sollte. Am Vorabend prognostizierte die Wetter-App allerdings mehrfache Regenschauern. Als es dann um 10:00 Uhr in Strömen regnete und weitere Regenschauer folgen sollten, entschloss sich die Truppe, statt von außen nass zu werden, die Flüssigkeiten innen zuzuführen. Die Gastronomie stellte hierzu eine Hütte zur Verfügung, in der das gesellige Zusammensein und die Essensaufnahme bis spät nachts erfolgen konnte. Leider ging die Zeit viel zu schnell vorbei, sodass am Montag die Rückfahrt nach Weibern anstand. Über Umwege nach Acht und Langenfeld fand man dann den Abschluss bei Alfred Reuter in Weibern. Hier bedankten sich die Pedaleure bei ihm für die ausgearbeiteten Routen, die im großen Teil über wenig befahrene Nebenwege und Feldwege führten und somit auch einen anderen Blickwinkel auf die Landschaft der Eifel ermöglichten. Es war wieder eine gelungene Vereinstour, bei der neben dem Spaß am Radfahren auch das gesellige Zusammensein im Vordergrund stand, welches durch die gute Bewirtung unterstützt wurde.

Am Freilinger See.  Foto: Günter Reuter

Am Freilinger See. Foto: Günter Reuter

E-Biker in Insul. Foto: Eugen Ritzdorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Titelanzeige
Festival der Magier
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Eltern und die Kinder liessen sich vom ungemütlichem Herbstwetter nicht abhalten, wie jedes Jahr an dem beliebten Kürbis schnitzen teilzunehmen. Ab 10 Uhr wurden 250 Kürbisse zum schnitzen verteilt. Bis 14.30 Uhr konnten die Kleinen die Kürbisse schnitzen und dabei ihrer Phantasie freien Lauf lassen.

Weiterlesen

Andernach. Die Rot- weißen Husaren starten in der Gaststätte „König der City“ am Samstag, 8.11.2025 mit ihrem Kartenvorverkauf für die beiden großen Prunksitzungen. In der Zeit von 18:11 Uhr bis 20:30 Uhr können Karten für die Sitzungen erworben werden. Gleichzeitig können die vorbestellten Karten für den Frauenkaffee der „Sahnehäubchen“ abgeholt werden. Nicht abgesetzte Karten können gesichert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Vereinsagenten bei der ersten Sinziger Suppenmeile

Mit Kürbissuppe für den guten Zweck

Sinzig. Am Sonntag, 26. Oktober 2025, fand in der Sinziger Innenstadt die erste Sinziger Suppenmeile statt – eine neue Benefizaktion, die sofort großen Anklang fand. Auch Die Vereinsagenten aus Remagen beteiligten sich an der Premiere und servierten eine frisch zubereitete Kürbissuppe mit Baguette an die zahlreichen Besucherinnen und Besucher.

Weiterlesen

Linz. Der traditionelle Herbstkaffee der kfd Linz, verwandelte den BegegnungsRaum der Pfarrgemeinde in eine Bühne voller Lachen, Lebensfreude und nachdenklicher Momente. Die Mitglieder der katholischen Frauengemeinschaft wurden nicht nur kulinarisch mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet verwöhnt, sondern auch kulturell mit einem abwechslungsreichen Programm aus Sketchen und Liedbeiträgen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Eine von ihnen ist Izzy (*16.7.2025 – Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon oder verkehrsberuhigter Freigang nach Kastration). Sie kam wie ihr Bruder Felino in einer größeren verwilderten Katzengruppe zur Welt. Die beiden hatten das Glück, dass Tierschützer sie aufnahmen und zu den Katzenschutzfreunden brachten. Izzy ist noch sehr vorsichtig. Die Streichler kümmern sich intensiv um sie und langsam macht Izzy Fortschritte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Kurse November
Pelllets
Erzieher / Umwelttechnologe
Betriebselektriker