Allgemeine Berichte | 22.10.2025

Verkehrsberuhigende Maßnahmen am Peter-Altmeier-Ufer

Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ rät dazu, zunächst die Versuchsphase abzuwarten und zu evaluieren

Das Peter-Altmeier-Ufer. Foto: Hermann Schäfer

Koblenz. Die Diskussion um die verkehrsberuhigenden Maßnahmen am Peter-Altmeier-Ufer sollten versachlicht werden.

Die Maßnahme ist ein Versuch und zunächst temporär. Den geplanten Zeitraum der Versuchsphase sollte im Interesse der Anwohner der Uferstraße aber auch allen anderen Interessengruppen abgewartet werden.

Nach Ablauf der Versuchsphase gilt es die gesammelten Erkenntnisse auszuwerten und nachzujustieren. Fakt ist, das die Anwohner des Peter-Altmeier-Ufers unisono eine deutliche Reduzierung von Verkehrslärm und anderen Störungen vermelden.

Als Bürgerinitiative für Wohn- und Lebensqualität fordern sie, die Testphase wie geplant abzuwarten. Zwar sieht auch die BI noch Verbesserungsbedarfe (Fahrradführung, Be- und Entladesituation Flusskreuzfahrtschiffe), aber Anträge und Petitionen aus dem oppositionellen Umfeld zum sofortigen Rückbau haben nichts mit verantwortungsvoller Kommunalpolitik zu tun. Sie sind durch und durch populistisch und der gedankenlose Umgang mit Steuermitteln angesichts klammer Stadtkassen ist nicht vertrauenerweckend.

Nachdenklich stimmt jedoch, daß auch bei diesem Projekt die Kommunikation mit Planern, Entscheidern und Betroffenen im Vorfeld zu kurz gekommen scheint. Hier wäre sicherlich „Luft nach oben“!

Pressemitteilung Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“

Das Peter-Altmeier-Ufer. Foto: Hermann Schäfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Neuwied. Zwischen dem 18. und 21. November 2025 wird auf der B 256 bei Neuwied in Richtung Weißenthurm eine etwa acht Meter lange Fahrbahnabsenkung instandgesetzt. Die betroffenen Schadstellen liegen in der Nähe des Auffahrtsastes Engerser Landstraße und werden im Rahmen der betrieblichen Unterhaltung repariert, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Während der Bauarbeiten wird der betroffene...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Das Ministerium der Justiz des beklagten Landes Rheinland-Pfalz hat eine Petition bezüglich der im Hinblick auf die Ahrtalflutkatastrophe geführten Ermittlungsverfahren u.a. gegen den ehemaligen Landrat Pföhler ordnungsgemäß behandelt. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz, das damit das vorangegangene Urteil des Verwaltungsgerichts Mainz bestätigte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Am Sonntag, dem 16. November, wird in Koblenz eine Gedenkfeier zum Volkstrauertag abgehalten, zu der die Stadt Koblenz in Zusammenarbeit mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und der Bundeswehr einlädt.

Weiterlesen

Großmaischeid. Fünf Jahre „Mäschder Drehwurm“ – das muss gefeiert werden! Am 10.–11. April 2026 lädt Katjas Laufzeit wieder Lauf- und Wanderfans in den Westerwald ein. Und diesmal gibt es eine besondere Neuerung: Neben den beliebten 6- und 12-Stundenläufen steht erstmals zusätzlich ein 24-Stundenlauf auf dem Programm!

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44