Veterinäramt sucht Taubenhalter und -liebhaber zur Unterstützung
Versierte Halter gesucht
Kreis MYK. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz sucht sowohl für die kurzfristige Unterbringung, aber auch für die langfristige Übernahme von sichergestellten Tauben versierte Halter.
Welcher Taubenliebhaber hat eine leerstehende Voliere, in der wir eine Taubengruppe zumindest zeitweise unterbringen können? Die Anforderungen sind überschaubar, da die Tauben ohnehin erstmal keinen Freiflug bekommen können: Die Voliere muss hell, sauber und gut zu reinigen sein. Am besten bietet sie einen guten Ausblick in die Umgebung, idealerweise durch eine angeschlossene Außenvoliere oder durch entsprechend große Anflugkörbe. Die Tauben müssen zweimal täglich versorgt werden, Futter und frisches Wasser muss immer zur Verfügung stehen. Gelege müssen regelmäßig gegen Gipseier ausgetauscht werden.
Die Tiere werden in der Regel aus Tierschutzgründen sichergestellt, meistens sind sie deshalb bereits in einem verwahrlosten und schlechten Zustand. Deshalb ist Erfahrung im Handling der Tiere, wenn sie zum Beispiel für den Tierarztbesuch oder eine Behandlung eingefangen oder fixiert werden müssen, essentiell. Alle Kosten, die durch die Unterbringung entstehen (Futter, Tierarzt, Pflege, etc.) werden vom Veterinäramt übernommen. Wichtig sind daher vor allem das Engagement, die Tierliebe und der Wille, den Tieren in Not zu helfen.
Wer sich angesprochen fühlt und einen entsprechenden Platz zur Verfügung stellen kann, meldet sich bitte bei: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Veterinärdienst und Landwirtschaft, Friedrich-Ebert-Ring 54, 56068 Koblenz, veterinaerdienst@kvmyk.de, Tel. 0261-108781.
Pressemitteilung
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz