Anzeige
Banner Zahnzentrum Westerwald Desktop
Allgemeine Berichte | 20.03.2020

Caritasverband Koblenz setzt notwendige Maßnahmen zum Schutz von Betreuten und Mitarbeitenden um

Versorgungs- und Beratungsangebote gesichert

Die Geschäftsstelle des Caritasverbandes in der Koblenzer Hohenzollernstraße ist geschlossen. Die Mitarbeiter sind jedoch telefonisch und per Mail erreichbar.Quelle: Caritasverband Koblenz

Koblenz. Auch der Caritasverband Koblenz e. V. leistet einen Beitrag dazu, dass möglichst wenige Menschen dem Risiko einer Infektion mit dem Corona-Virus (COVID-19) ausgesetzt werden.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Alle Dienststellen sind bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Eine Betreuung der Klienten wird über Telefon oder online fortgesetzt. In absoluten Not- und Krisensituationen sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung auch persönliche Kontakte möglich.

Die Dienststellen sind unter den bekannten Telefonnummern und Mailadressen erreichbar.

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

Für allgemeine Anfragen: Tel. (02 61) 13 90 60 sowie info@caritas-koblenz.de.

Hier ein Überblick über aktuelle Maßnahmen, um die Versorgungs- und Beratungsangebote zu sichern:

Die Bahnhofsmission, der Kleiderladen und die Fahrradwerkstatt sind geschlossen. Die Mitarbeiter sind dennoch reduziert vor Ort. Kleiderspenden können weiterhin in den Containern an den verschiedenen Standorten (siehe www.caritas-koblenz.de) abgegeben werden.

Alle Ehrenamtsdienste stellen die direkten persönlichen Kontakte ein und kommunizieren mit ihren Betreuten nur noch per Telefon oder Mail.

Die Mitarbeitenden in der Allgemeinen Sozialberatung, der Ambulanten Jugendhilfe, des Migrationsdienstes, des Selbstbestimmten Wohnens sowie den Pflegestützpunkten Koblenz-Nord und Weißenthurm führen keine persönlichen Gespräche oder Hausbesuche mehr durch, sind aber weiter telefonisch und per Mail erreichbar.

Die ambulante Pflege durch die Sozialstation in den Versorgungsgebieten Koblenz sowie den Verbandsgemeinden Rhein-Mosel und Weißenthurm ist sichergestellt. Beratungsbesuche und individuelle Schulungen in der Häuslichkeit sind bis zum 30. April ausgesetzt.

Im Kontaktladen des Zentrums für ambulante Suchtkrankenhilfe und in der Fachberatungsstelle für Menschen ohne Wohnung erfolgt die Versorgung stark eingeschränkt. Die Grundversorgung ist sichergestellt. Ein Aufenthalt von mehreren Personen in den Räumen ist bis auf Weiteres nicht möglich.

Die vier Kindertagesstätten (Haus für Kinder-Kemperhof, Montessori-Kinderhaus, Kindertagesstätte Mittelweiden, Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“) sind geschlossen. Eine Notbetreuung unter Wahrung der verbindlichen Kriterien ist sichergestellt.

Die Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen ist geschlossen. Daher sind die vier Wohnhäuser für Menschen mit Behinderung (Haus Eulenhorst, Haus Oberwerth, Haus St. Franziskus Weißenthurm und Haus Lingerhahn) besonders gefordert, da die Betreuung der Bewohner rund um die Uhr sichergestellt werden muss.

„Wir alle stehen in diesen Tagen vor ganz besonderen Herausforderungen. Unser Ziel ist es, gerade die Menschen, die uns anvertraut sind, zu unterstützen und gleichzeitig so gut wie möglich zu schützen“, sagt Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld. „Gleiches gilt natürlich auch für unsere Mitarbeiter, die engagiert, professionell und konsequent mit der Situation umgehen. Nur so können wir gemeinsam verhindern, dass eine größere Zahl unserer Patienten, Bewohner und Klienten, aber auch sie selbst sich mit dem Virus infizieren.“

Unter dem Leitgedanken „engagiert für Menschen“ bietet der Caritasverband Koblenz Hilfe und Unterstützung in einem Netz von fast 50 Diensten und Einrichtungen. Das Einzugsgebiet des Verbandes umfasst neben der Stadt Koblenz auch Bendorf sowie die Verbandsgemeinden Rhein-Mosel, Vallendar und Weißenthurm. 500 hauptamtliche Mitarbeiter werden von zahlreichen Ehrenamtlichen unterstützt.

Neben den notwendigen Hygienemaßnahmen gibt es bei der Koblenzer Caritas aktuell keine Teamgespräche, Konferenzen oder gemeinsame Pausen. Videokonferenzen, flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office gewährleisten eine Aufrechterhaltung der Dienste und Einrichtungen und ermöglichen den Mitarbeitenden gleichzeitig, sich selbst vor einer Infektion so gut wie möglich zu schützen und die Kinderbetreuung im eigenen familiären Umfeld zu organisieren.

Weitere Informationen

Caritasverband Koblenz e. V., Hohenzollernstraße 118, 56068 Koblenz, Tel. (02 61) 13 90 60, E-Mail: info@caritas-koblenz.de.

Pressemitteilung des

Caritasverband Koblenz

Die Geschäftsstelle des Caritasverbandes in der Koblenzer Hohenzollernstraße ist geschlossen. Die Mitarbeiter sind jedoch telefonisch und per Mail erreichbar.Quelle: Caritasverband Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Neues Bestattungsgesetz
Dilledapp-Fest Ettringen
Neueröffnung Wolken
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Ausverkauf - Michelsmarkt
Neues Bestattungsgesetz
Dilledapp-Fest Ettringen
Neueröffnung Wolken
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Zahnzentrum Westerwald Desktop2
Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Stellenausschreibung Tourismus VG
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
PR Anzeige
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag