Allgemeine Berichte | 17.05.2016

Ehrungen und Ernennungen bei der Feuerwehr Waldorf

Verstärkung für die Wehr - Hohe Auszeichnung für Werner Cremer

Bürgermeister Bernd Weidenbach konnte gemeinsam mit Wehrleiter Ronny Zilligen zahlreiche Ernennungen vornehmen, worüber sich auch die Waldorfer Wehrführung mit Wehrführer Sascha Cremer und seinen beiden Stellvertretern Werner Stenz und Sascha Nachtsheim sowie Kreisfeuerwehrinspekteur Udo Schumacher freuten.WK

Waldorf. Beim diesjährigen Tag der offenen Tür der freiwilligen Feuerwehr Waldorf am Pfingstwochenende konnte Bürgermeister Bernd Weidenbach einen jungen Mann neu in die aktive Waldorfer Wehr aufnehmen. Der bisher in der Jugendfeuerwehr aktive Nick Nachtsheim verstärkt jetzt als Feuerwehrmann-Anwärter die aktive Einsatzwehr der Waldorfer Floriansjünger.

Doch auch die Waldorfer Jugendfeuerwehr durfte sich über zwei neue Mitglieder freuen. Der bisher in der Bad Breisiger Jugendfeuerwehr aktive Finn Paulsen wechselte zur Waldorfer Jugendfeuerwehr. Mit ihm verstärkt jetzt Elias Dahm den Waldorfer Feuerwehrnachwuchs.

Bürgermeister Weidenbach konnte zudem Noah Flöck nach erfolgreicher Grundausbildung zum Feuerwehrmann ernennen.

Eine Stufe weiter auf der Karriereleiter bei der Feuerwehr sind Lars Nachtsheim, Daniel Osmers, Thorsten Plath und Julian Wollny, die zum Oberfeuerwehrmann ernannt wurden.

In den Bereich der Führungskräfte wurde Sascha Cottin nach erfolgreicher Gruppenführer-Ausbildung zum Brandmeister befördert.

Abschied nehmen vom aktiven Feuerwehrdienst hieß es dagegen für den ehemaligen Waldorfer Wehrführer Franz-Josef Bruder, der auf eigenen Wunsch nach 40-jähriger Dienstzeit in die Alters- und Ehrenabteilung der Wehr entlassen wurde.

Ebenfalls verabschiedetet aus der Funktion des Jugendfeuerwehrwartes wurde Werner Cremer. Doch auch hier ist die Nachfolge bereits geregelt. Als neuer Jugendfeuerwehrwart wurde Daniel Osmers ernannt. Ihm zur Seite stehen die beiden neuen Stellvertreter Lars Nachtsheim und Thorsten Plath.

Schließlich konnte Bürgermeister Bernd Weidenbach noch eine besondere Ehrung vornehmen. Er händigte Werner Cremer für sein langjähriges, aktives Engagement in der Wehr unter großem Beifall der Wehrkameraden das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen und die dazugehörige Urkunde des Innenministers aus.

Dank sagten auch Kreisfeuerwehrinspekteur Udo Schumacher, Wehrleiter Ronny Zilligen, Wehrführer Sascha Cremer und seine beiden Stellvertreter Werner Stenz und Sascha Nachtsheim den Wehrleuten und gratulierten zu den Ernennungen und Ehrungen.

Auch der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Waldorf konnte noch verschiedene verdiente Feuerwehrkameraden auszeichnen. Franz-Josef Bruder durfte sich über die Ehrennadel in Gold freuen. Mit der Ehrennadel in Silber wurden Sascha Cremer, Werner Stenz, Sascha Nachtsheim und Stefan Marx ausgezeichnet. WK

Nach 40 Dienstjahren wurde Franz-Josef Bruder aus dem aktiven Feuerwehrdienst in die Alters- und Ehrenabteilung der Wehr verabschiedet.

Nach 40 Dienstjahren wurde Franz-Josef Bruder aus dem aktiven Feuerwehrdienst in die Alters- und Ehrenabteilung der Wehr verabschiedet.

Werner Cremer wurde durch Bürgermeister Bernd Weidenbach mit dem Silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen ausgezeichnet.

Werner Cremer wurde durch Bürgermeister Bernd Weidenbach mit dem Silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen ausgezeichnet.

Bürgermeister Bernd Weidenbach konnte gemeinsam mit Wehrleiter Ronny Zilligen zahlreiche Ernennungen vornehmen, worüber sich auch die Waldorfer Wehrführung mit Wehrführer Sascha Cremer und seinen beiden Stellvertretern Werner Stenz und Sascha Nachtsheim sowie Kreisfeuerwehrinspekteur Udo Schumacher freuten.Foto: WK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
quartalsweise Abrechnung
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Altenahr. In der Sitzung am 20. Januar 2025 beschloss der Rat der Verbandsgemeinde Altenahr, auf dem Gelände des Schulzentrums in Altenahr-Altenburg ein Lehrschwimmbecken zu bauen. Die Verwaltung wurde beauftragt, die dazu notwendigen Schritte zu bearbeiten. Die Planungen für das geplante Lehrschwimmbecken nehmen aktuell weiter Fahrt auf. In der vergangenen Woche reiste eine Delegation der Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die #wiederbunt-Baustellen-Veranstaltungen sind zuletzt durchgehend auf positive Resonanz gestoßen, sodass das Team die Reihe gerne weiter fortsetzt. So wird am Samstag, 15. November, um 11 Uhr ein #wiederbunt-Baustellenfrühstück an der Kita St. Pius (Schützenstraße 123) stattfinden.

Weiterlesen

Krälingen. Landfrau Sigrid Bendel begrüßte zur Wanderung über 20 Personen. Sie freute sich sichtlich, dass trotz Straßensperrungen im Ahrtal alle den Weg nach Krälingen gefunden hatten, einen Ort, der bis dahin nicht allen Teilnehmern bekannt war. Trotz Schlechtwetterprognosen startete die Gruppe zur Rundtour um Krälingen bei blauem Himmel mit Sonnenschein. Es bot sich eine herrliche Weitsicht über die heimatliche Hügellandschaft.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 8./9.11.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 stehen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim zahlreiche Handballspiele auf dem Programm, sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image Anzeige
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Hausmesse
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Verkäufer/in
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#