Allgemeine Berichte | 19.07.2022

Anmeldeterminal verkürzt Wartezeit in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Verwaltung bietet mehr digitalen Bürgerservice

Um den Rathausbesuch für Bürgerinnen und Bürger so komfortabel wie möglich zu gestalten, hat die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm ein Anmeldeterminal aufgestellt. Foto: Verbandsgemeinde Weißenthurmt

Weißenthurm. Um den Rathausbesuch für Bürgerinnen und Bürger so komfortabel wie möglich zu gestalten, hat die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm ein Anmeldeterminal aufgestellt. An dem schlanken Gerät mit dem großen Display können Besucherinnen und Besucher, die zuvor einen Termin online vereinbart haben, einchecken. Wer spontan in die Verwaltung kommt, hat ebenfalls die Möglichkeit, an dem Terminal ein Warteticket zu bekommen. Priorität haben jedoch die Gäste mit einer Onlinereservierung.

Ganz ohne Warteschlange können sich Besucherinnen und Besucher an dem Selbstbedienungsterminal anmelden. „Schnell und unkompliziert ist jede und jeder, der einen persönlichen Termin benötigt, über das Gerät eingecheckt“, sagt Lena Rasch, Digitalisierungsbeauftragte der VG. Ziel ist, den Anmeldeprozess zu verkürzen, den digitalen Service auszubauen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Empfang mehr Kapazität für die Bearbeitung anderer Anliegen und Anfragen der Bürgerinnen und Bürger zu geben. Wer online einen Besuchstermin im VG-Rathaus vereinbart, bekommt einen QR-Code zugesandt, über den die Anmeldung am Terminal funktioniert. Die Anmeldung wird dann mit dem Aufrufsystem, das den Besucherinnen und Besuchern einen Platz im Bürgerbüro zuweist, verknüpft. Wer ohne Termin kommt, kann sich wie bisher am Empfang melden, oder auch das Selbstbedienungsterminal nutzen. „Einfach auf dem Display antippen, welchen Service man benötigt, Warteticket nehmen und Aufruf abwarten“, erklärt Rasch. Reservierte Termine werden bevorzugt angezeigt, so dass auf Gäste ohne vorherige Reservierung trotz der Nutzung des Terminals Wartezeiten zukommen können. „Es empfiehlt sich auf jeden Fall, online zu reservieren, das spart sicher Zeit“, erklärt Christian Volk. Für den Empfangsmitarbeiter ist das Terminal eine Bereicherung – und Entlastung. „Aber wenn jemand Hilfe bei der Bedienung braucht, sind wir auf jeden Fall ansprechbar“, betont Volk. Zur Verfügung steht das Anmeldeterminal ab sofort.

Pressemittteilung der

Verbandsgemeinde Weißenthurm

Um den Rathausbesuch für Bürgerinnen und Bürger so komfortabel wie möglich zu gestalten, hat die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm ein Anmeldeterminal aufgestellt. Foto: Verbandsgemeinde Weißenthurmt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Black im Blick