Viele Neuerungen in der „Müllowener Fassenacht“
Bendorf-Mülhofen. Im Kreise der Vereinsmitglieder startete die Mülhofener Karnevalsgesellschaft in die neue Session. Das Mülhofener Pfarrheim war närrisch hergerichtet und auch ein kleines, kurzweiliges Rahmenprogramm konnte zusammengestellt werden. Dominik Pretz, 1. Vorsitzender der KG eröffnete den Abend und stellte fest, dass es einige Neuerungen zu berichten gab. Der Elferrat hat sich um zwei weitere Personen verstärkt, ist neu eingekleidet und auch der Halsorden ist neu. Ferner wurde der Sessionsorden für die nun eingeläutete Session vorgestellt. Der Johann-Schneider-Platz wurde hier in den Fokus genommen, als beliebter Treffpunkt der Mülhofener. Insbesondere zum Weihnachtsmarkt und zum Sommerfest (MüSoFe) ist der Platz regelmäßig zum Bersten mit Nachbarn und Freunden gefüllt. Sodann wurde die Bühne freigegeben für Fred Pretz. Er wollte sich eigentlich nur auf die Sessionseröffnung vorbereiten, doch seine Alexa (Emma Pretz) quatschte immer dazwischen. Dem Publikum gefiel es. Schlussendlich versöhnten sich die zwei als „echte Fründe“. Nach einer kleinen Pause wanderte Familie Schiffer aus Weitersburg in den Saal. Auf ihrem Jakobsweg hatten Sonja, Marlene und Emil genügend Stories parat, die für Lacher und Applaus sorgten. Als Nächstes debütierte Dominik Knoll in der Bütt. Mit seinem Vortrag „Alles Bekloppte“ traf er genau den Nagel auf den Kopf und verdiente sich eine Rakete. Mit reichlich Müllowe Helau wurde im Anschluss bis in die Nacht hinein „geklönt“, „geschwad“ und einfach Spaß verbreitet. Ein gelungener Auftakt in die neue Session, der Lust macht auf die nächsten Veranstaltungen.
