Allgemeine Berichte | 05.05.2018

KERH Kreis Ahrweiler auf Tagesfahrt nach Bochum und Wuppertal

Viele interessante Einblicke

Die Kameradschaft ERH im Kreis Ahrweiler besuchte das Planetarium in Bochum. privat

Ahrweiler. Nachdem pünktlich um 8.30 Uhr an der Ahrweiler Feuerwehr die letzten Teilnehmer/innen zugestiegen waren, begrüßte OStFw a.D. Hans Weilhammer alle Mitfahrer/innen im Bus des Reiseunternehmens Alfredo aus Ahrweiler. Nach einem Stopp und einem herzhaften Frühstück auf einem Parkplatz erreichte die Gruppe am späten Vormittag das Planetarium in Bochum. Schon das Gebäude und die Ausstellungen im Vorraum erzeugten so manch erstaunten Blick und ließen die Vorfreude auf die Vorführung steigen. Nach dem Besuch der Vorführung „Faszinierendes Weltall“, waren sich die Reisenden einig, dass die Aussage beim Raumschiff Enterprise „Der Weltraum, unendliche Weiten“, vollkommen richtig sei und das Weltall doch um einiges größer sei, als es beim Betrachten des Sternenhimmels scheint. Nach einem deftigem Mittagessen im Paulaner Brauhaus führte der Rückweg über Wuppertal-Vohwinkel. Nachdem die Gruppe zuvor das Weltall aus Sicht der Erde kennengelernt hatte, sollte nun die Erde von oben gesehen werden. Dazu stiegen die Teilnehmenden dort in die Wuppertaler Schwebebahn, die auch nach über 100 Jahren nichts von ihrem Reiz verloren hat. Die Fahrt nach Wuppertal-Oberbarmen, fand bei allen Teilnehmern positive Zustimmung. Nach der Fahrt über die Wupper bestand in Oberbarmen noch die Möglichkeit, sich in einem Eiskaffee zu stärken ehe es auf die Heimreise ging. Die Wartezeit auf der Autobahn, neudeutsch Stau, verkürzte der Reiseleiter OStFw a.D. Hans Weilhammer mit vielen nützlichen Informationen über die Wuppertaler Schwebebahn. Mit Vorfreude auf die Mehrtages Tour im Juni nach Hamburg verteilten sich alle Teilnehmer/innen auf ihre Heimatstadtteile.

Die Kameradschaft ERH im Kreis Ahrweiler besuchte das Planetarium in Bochum. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung