Allgemeine Berichte | 31.10.2024

Angebote der Kath Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz

Vielfältig wie das Leben

Linz. Die Kath. Familienbildungsstätte Linz/Haus der Familie Linz hat einige neue Kurse im Angebot.

Erste Hilfe im Kleinkindalter: Gesprächsabende für Eltern, Großeltern und Interessierte

Am Montag, 18. November und Montag, 25. November, jeweils 20 – 22.15 Uhr, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Eltern und Großeltern sollen in die Lage versetzt werden, die richtigen Hilfen selbst zu geben oder zu veranlassen. Außerdem werden Themen zu lebensrettenden Maßnahmen bei Kleinkindern behandelt. Die Leitung hat der Notfallsanitäter Rico Scheiblich.

Wachs-Upcycling für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Aus Wachsresten stellen die Kinder am Dienstag, 19. November, 16.15 – 17.45 Uhr, Kerzen in verschiedenen Ausführungen her. Mit handwarmem Wachs und Naturmaterialien wird ein Kunstwerk gestaltet. Die Leitung hat die Künstlerin Stefanie Lahr.

Trauercafé

Am Mittwoch, 20. November, 16 – 17.30 Uhr, sind Trauernde mit ihren Gefühlen und Gedanken willkommen und erhalten unterstützende Impulse und Begleitung in dieser schwierigen Lebensphase. Die Leitung hat die Seelsorgerin Ursula Monter. Dieses Angebot ist kostenfrei; um Anmeldung wird gebeten. Dies ist ein Angebot in Zusammenarbeit mit dem Ambulanten Hospiz Neuwied - Neuwieder Hospizverein und der Pfarrei St. Marien Linz an Rhein und Höhe.

Abwechslungsreich kochen für die ganze Familie mit Kleinkindern (ab 1. Lebensjahr)

Frische Lebensmittel, appetitlich zubereitete und gesunde Speisen, ein schön gedeckter Familientisch – ein Traum im stressigen Alltag? Am Mittwoch, 20. November, 18 – 21 Uhr, erhalten Teilnehmende praktische Tipps und Tricks wie sie diesen Traum umsetzen können. Gemeinsam wird besprochen, wie das Essen auch im hektischen Alltag mit einer bunten Vielfalt zum gesunden Genuss werden kann. Außerdem werden familientaugliche, einfache und schnelle Rezepte zubereitet. Die Leitung hat Dr. Ursula Kannengießer von der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland.

Gesund beginnt im Mund - Mundhygiene bei Pflegebedürftigen

Wer Angehörige zu Hause pflegt, weiß wie aufwendig eine vermeintlich einfache Morgenroutine sein kann. Ein wichtiger Teil davon ist die Mundhygiene. Durch die individuellen Gegebenheiten gestaltet sich die Umsetzung alles andere als einfach. Hierunter fallen komplexe Versorgungen in der Mundhöhle des zu Pflegenden oder aber durch Erkrankungen erschwerte Bedingungen. Am Donnerstag, 21. November, 19 – 20.30 Uhr, werden Teilnehmende professionell in die Ausführung der Mundhygiene angeleitet und beraten. Die Leitung hat Dentalhygienikerin (DH) Lilija Stantke.

Rudi mit der roten Nase für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Wer kennt ihn nicht, das Rentier Rudi mit der roten Nase. Am Samstag, 23. November, 10 – 12.30 Uhr, können die Kinder ihren eigenen Rudi als Lampe für die Weihnachtszeit bastelen. Die Leitung hat Claudia Harwardt.

Informationen und Anmeldung: Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz, Tel.: (0 26 44) 41 63, www.fbs-linz.de, Instagram @fbs_linz.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Titel
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Sport-Massagen
Stellenanzeige Fahrer
Image-Anzeige neu
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die prächtigen BKH Brüder (*Juni 2019 – Wohnungshaltung mit eingenetztem Balkon oder Terrasse) mögen es gern ruhig und gemütlich. Zu Hause war ihnen der Trubel eines neuen Menschenkindes zu viel geworden, und so wurden sie schweren Herzens abgegeben. Ihr dichtes Fell und die dunkelgelben großen Augen machen sie zu außergewöhnlich hübschen, sehr anhänglichen Britisch Kurzhaar Katern.

Weiterlesen

Urbar. In Deutschland wird zurzeit manipulativ die Fragen nach dem Stadtbild und der Sicherheit der Töchter diskutiert. Die hängt aber nicht von dunkler Hautfarbe oder Herkunft ab, sondern vom Geschlecht. Von Männern! Das wissen alle Soziologen aus ihren Untersuchungen ebenso wie die Mitglieder des Vereins Schattentöchter in Neuwied aus der täglichen Praxis. Sie setzen sich seit Ihrer Gründung am...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Angebotsanzeige (August)