Allgemeine Berichte | 27.06.2025

Edle Tropfen verkosten und ein vielfältiges Programm genießen

Vier Tage Weinfest in Fankel

V.li. Weinprinzessin Nike, Weinkönigin Leonie und Weinprinzessin Amelie freuen sich auf zahlreichen Besuch. Foto: Hanna Fassbender

Fankel. Der Ortsteil Fankel der Gemeinde Bruttig-Fankel feiert von Freitag, 11. Juli, bis Montag, 14. Juli 2025 sein traditionelles Weinfest, veranstaltet vom Heimat- und Verschönerungsverein e. V. Geboten wird ein vielfältiges Programm, das über vier Tage neben dem Weingenuss ein abwechslungsreiches Fest verspricht. Eine reichhaltige Weinkarte lädt zum Verkosten vieler Spezialitäten ein.

Am Freitagabend präsentiert die Big Band Boden eine bunte Mischung aus Pop, Rock, Funk, R’n’B und Soul und bringt das Publikum zum Tanzen auf Tische und Bänke. Party ist angesagt, wenn die Big Band Boden so richtig loslegt. Die Band fackelt dabei ein wahres Feuerwerk bekannter Hits ab.

Am Samstagnachmittag geht es weiter mit einem Konzert der Hunsrückmusikanten Lieg, die schon seit vielen Jahren mit traditioneller Blasmusik für musikalische Unterhaltung auf dem Fankeler Weinfest sorgen. Gegen Abend wird Weinkönigin Leonie mit ihren Weinprinzessinnen Amelie und Nike mit einem Umzug unter musikalischer Begleitung zum Festplatz geleitet und dort das Weinfest eröffnen.

Um 21 Uhr spielen die Wies’nkracher, eine Formation aus dem Raum Koblenz. Ihr breit gefächertes Repertoire beginnt bei der traditionellen Blasmusik, geht über die größten Rockklassiker bis hin zu den bekanntesten Partyliedern, die zum Mitsingen einladen. Das alles wird mit viel Leidenschaft, Spielfreude und einer Portion Humor auf die Bühne gebracht, sodass selbst der letzte Tanzmuffel ordentlich die Puppen tanzen lässt. Die mitreißende Show bietet für jeden Live-Fan genau das Richtige!

Gegen 22 Uhr hält Weingott Bacchus mit seinem Gefolge Einzug und wird seine Trinkfestigkeit beweisen.

Am Sonntag nach dem Festgottesdienst in der Kirche Maria Himmelfahrt beginnt das Programm auf dem Fankeler Festplatz. Zum Frühschoppen spielt der Musikverein Dohr.

Beim großen Familiennachmittag servieren die Fankeler Möhnen Kaffee und Kuchen. Für die Kleinen ist für Spiel und Spaß gesorgt. Die Kindertanzgruppe Bruttig-Fankel wird eine Darbietung auf der Bühne präsentieren. Dazu unterhält Liedo, die Liesenfelder Dorfmusik, mit traditioneller Blasmusik.

Am Montag steigt die After-Work-Party mit ermäßigten Preisen für alle, die von der „Schaff“ kommen. Zum Ausklang des Festes spielen am Abend die „Original Klingenden Moselländer“ Blasmusik von Polka bis zu aktuellen Chart-Hits und sorgen noch einmal für Hochstimmung.

An allen Tagen ist der Eintritt frei.

V.li. Weinprinzessin Nike, Weinkönigin Leonie und Weinprinzessin Amelie freuen sich auf zahlreichen Besuch. Foto: Hanna Fassbender

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Herbstbunt
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Region. Die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller befindet sich aktuell im gesamten Wahlkreis auf einer Dialogtour, um den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern herzustellen: „Politik lebt vom persönlichen Gespräch – und das kann auch an der Haustür beginnen. Mir ist es wichtig, Politik nicht nur für die Menschen zu gestalten, sondern gemeinsam mit ihnen.“, so Susanne Müller. „Gerade die...

Weiterlesen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler