
Am 27.06.2025
Allgemeine BerichteEdle Tropfen verkosten und ein vielfältiges Programm genießen
Vier Tage Weinfest in Fankel
Fankel. Der Ortsteil Fankel der Gemeinde Bruttig-Fankel feiert von Freitag, 11. Juli, bis Montag, 14. Juli 2025 sein traditionelles Weinfest, veranstaltet vom Heimat- und Verschönerungsverein e. V. Geboten wird ein vielfältiges Programm, das über vier Tage neben dem Weingenuss ein abwechslungsreiches Fest verspricht. Eine reichhaltige Weinkarte lädt zum Verkosten vieler Spezialitäten ein.
Am Freitagabend präsentiert die Big Band Boden eine bunte Mischung aus Pop, Rock, Funk, R’n’B und Soul und bringt das Publikum zum Tanzen auf Tische und Bänke. Party ist angesagt, wenn die Big Band Boden so richtig loslegt. Die Band fackelt dabei ein wahres Feuerwerk bekannter Hits ab.
Am Samstagnachmittag geht es weiter mit einem Konzert der Hunsrückmusikanten Lieg, die schon seit vielen Jahren mit traditioneller Blasmusik für musikalische Unterhaltung auf dem Fankeler Weinfest sorgen. Gegen Abend wird Weinkönigin Leonie mit ihren Weinprinzessinnen Amelie und Nike mit einem Umzug unter musikalischer Begleitung zum Festplatz geleitet und dort das Weinfest eröffnen.
Um 21 Uhr spielen die Wies’nkracher, eine Formation aus dem Raum Koblenz. Ihr breit gefächertes Repertoire beginnt bei der traditionellen Blasmusik, geht über die größten Rockklassiker bis hin zu den bekanntesten Partyliedern, die zum Mitsingen einladen. Das alles wird mit viel Leidenschaft, Spielfreude und einer Portion Humor auf die Bühne gebracht, sodass selbst der letzte Tanzmuffel ordentlich die Puppen tanzen lässt. Die mitreißende Show bietet für jeden Live-Fan genau das Richtige!
Gegen 22 Uhr hält Weingott Bacchus mit seinem Gefolge Einzug und wird seine Trinkfestigkeit beweisen.
Am Sonntag nach dem Festgottesdienst in der Kirche Maria Himmelfahrt beginnt das Programm auf dem Fankeler Festplatz. Zum Frühschoppen spielt der Musikverein Dohr.
Beim großen Familiennachmittag servieren die Fankeler Möhnen Kaffee und Kuchen. Für die Kleinen ist für Spiel und Spaß gesorgt. Die Kindertanzgruppe Bruttig-Fankel wird eine Darbietung auf der Bühne präsentieren. Dazu unterhält Liedo, die Liesenfelder Dorfmusik, mit traditioneller Blasmusik.
Am Montag steigt die After-Work-Party mit ermäßigten Preisen für alle, die von der „Schaff“ kommen. Zum Ausklang des Festes spielen am Abend die „Original Klingenden Moselländer“ Blasmusik von Polka bis zu aktuellen Chart-Hits und sorgen noch einmal für Hochstimmung.
An allen Tagen ist der Eintritt frei.