V.li. Weinprinzessin Nike, Weinkönigin Leonie und Weinprinzessin Amelie freuen sich auf zahlreichen Besuch. Foto: Hanna Fassbender

Am 27.06.2025

Allgemeine Berichte

Edle Tropfen verkosten und ein vielfältiges Programm genießen

Vier Tage Weinfest in Fankel

Fankel. Der Ortsteil Fankel der Gemeinde Bruttig-Fankel feiert von Freitag, 11. Juli, bis Montag, 14. Juli 2025 sein traditionelles Weinfest, veranstaltet vom Heimat- und Verschönerungsverein e. V. Geboten wird ein vielfältiges Programm, das über vier Tage neben dem Weingenuss ein abwechslungsreiches Fest verspricht. Eine reichhaltige Weinkarte lädt zum Verkosten vieler Spezialitäten ein.

Am Freitagabend präsentiert die Big Band Boden eine bunte Mischung aus Pop, Rock, Funk, R’n’B und Soul und bringt das Publikum zum Tanzen auf Tische und Bänke. Party ist angesagt, wenn die Big Band Boden so richtig loslegt. Die Band fackelt dabei ein wahres Feuerwerk bekannter Hits ab.

Am Samstagnachmittag geht es weiter mit einem Konzert der Hunsrückmusikanten Lieg, die schon seit vielen Jahren mit traditioneller Blasmusik für musikalische Unterhaltung auf dem Fankeler Weinfest sorgen. Gegen Abend wird Weinkönigin Leonie mit ihren Weinprinzessinnen Amelie und Nike mit einem Umzug unter musikalischer Begleitung zum Festplatz geleitet und dort das Weinfest eröffnen.

Um 21 Uhr spielen die Wies’nkracher, eine Formation aus dem Raum Koblenz. Ihr breit gefächertes Repertoire beginnt bei der traditionellen Blasmusik, geht über die größten Rockklassiker bis hin zu den bekanntesten Partyliedern, die zum Mitsingen einladen. Das alles wird mit viel Leidenschaft, Spielfreude und einer Portion Humor auf die Bühne gebracht, sodass selbst der letzte Tanzmuffel ordentlich die Puppen tanzen lässt. Die mitreißende Show bietet für jeden Live-Fan genau das Richtige!

Gegen 22 Uhr hält Weingott Bacchus mit seinem Gefolge Einzug und wird seine Trinkfestigkeit beweisen.

Am Sonntag nach dem Festgottesdienst in der Kirche Maria Himmelfahrt beginnt das Programm auf dem Fankeler Festplatz. Zum Frühschoppen spielt der Musikverein Dohr.

Beim großen Familiennachmittag servieren die Fankeler Möhnen Kaffee und Kuchen. Für die Kleinen ist für Spiel und Spaß gesorgt. Die Kindertanzgruppe Bruttig-Fankel wird eine Darbietung auf der Bühne präsentieren. Dazu unterhält Liedo, die Liesenfelder Dorfmusik, mit traditioneller Blasmusik.

Am Montag steigt die After-Work-Party mit ermäßigten Preisen für alle, die von der „Schaff“ kommen. Zum Ausklang des Festes spielen am Abend die „Original Klingenden Moselländer“ Blasmusik von Polka bis zu aktuellen Chart-Hits und sorgen noch einmal für Hochstimmung.

An allen Tagen ist der Eintritt frei.

V.li. Weinprinzessin Nike, Weinkönigin Leonie und Weinprinzessin Amelie freuen sich auf zahlreichen Besuch. Foto: Hanna Fassbender

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Kommunalwahlen
Skoda Open Day
Titel -klein
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Handwerkerhaus
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim