Tatze. Foto: privat

Am 08.01.2025

Allgemeine Berichte

Das Tierheim Andernach präsentiert seine „Tiere der Woche“

Vierbeiner suchen eine Familie

Andernach. Das Tierheim Andernach präsentiert seine „Tiere der Woche“.

Tsuki - französischeBulldogge - männlich/nicht kastriert - *26.01.23

Tsuki macht sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause. Tsuki kam aus schlechter Haltung in das Tierheim. Er war abgemagert und auch sonst in keinem guten Zustand. Inzwischen hat er fast ein Kilo zugenommen, sodass eine gesundheitliche Ursache für die Abmagerung ausgeschlossen werden kann. Aufgrund der Mangelernährung und damit verbundenen Unterversorgung hat er Hautprobleme an den Ohrrändern entwickelt, was momentan wie kleine „Fetzen“ aussieht. Möglicherweise könnte aber auch eine Futtermittelallergie dahinterstecken. Tsuki bekommt deshalb ausschließlich Pferd gefüttert. Er ist ein freundlicher, aufgeweckter kleiner Mann. Er ist selbstbewusst, witzig, menschenbezogen, dickköpfig, kann aber auch charmant, und macht gerne jeden Blödsinn mit.

Tsuki geht sehr gerne spazieren. Er hat viel Nachholbedarf und freut sich wie Bolle, wenn es losgeht, es wird vermutet, dass er so gut wie nie vor die Türe kam. Aufgrund seiner kurzen Schnauze ist er nicht als Begleiter zum Joggen, Fahrradfahren oder sonstigem Sport geeignet. Tsuki kommt mit ein bisschen Abstand gut mit anderen Hunden klar und kann angeleint durchaus in einer Hundegruppe mitlaufen. Wenn Hunde seine Individualdistanz überschreiten, kann er aber auch durchaus sauer werden. Das Tierheim geht davon aus, dass Tsuki seit Welpe an keinen Kontakt mehr mit Artgenossen hatte. Hier muss man langsam mit ihm dran arbeiten. Er ist deshalb aktuell nicht als Zweithund geeignet, weshalb ein Zuhause gesucht wird, in dem er Einzelhund ist. Ob er mit Katzen zurechtkommt, ist nicht bekannt, kann aber bei Bedarf im Tierheim getestet werden. Tsuki wird bald zwei Jahre alt, ist eine reinrassige französische Bulldogge und intakt. Er wurde bei uns geimpft und gechippt. Wer schon mal eine französische Bulldogge hatte, weiß dass sie in ihrem Leben einige tausend Euro an Tierarztkosten verursachen können. Deshalb schaut bitte nicht nur nach Tsuki´s Niedlichkeitsfaktor, sondern überlegt euch gut, ob ihr ihn euch auch finanziell leisten könnt.

Interessenten können gerne eine aussagekräftige E-Mail mit ein paar Infos zur Haltung an info@tierheim-andernach.de senden.

Pepe wurde kürzlich vom Veterinäramt beschlagnahmt. Er war völlig unterfordert und mit manchen Situationen auch überfordert, weil er bis dahin nicht viel kennengelernt hatte. In solchen Situationen sprang er dann an den Mitarbeiter hoch und schnappte auch mal in die Arme. Pepe hatte dabei jedoch keine Verletzungsabsichten. Inzwischen geht Pepe regelmäßig gut und gerne spazieren, außerdem teilt er sich sein Zimmer inzwischen mit einem Artgenossen, der ihm viel Halt gibt. Das Hochspringen hat er inzwischen so gut wie komplett abgelegt und kann jetzt auch immer öfter mal so richtig entspannen. Kürzlich wurde Pepe wegen Ohrenproblemen der Tierärztin vorgestellt. Das hat er ganz toll gemeistert und ist absolut gechillt geblieben. Am liebsten wäre er nach der Behandlung noch auf dem Schoß der Tierärztin liegen geblieben. Pepe ist noch auf der Suche nach einem Zuhause. Er braucht unbedingt einen Artgenossen an seiner Seite um glücklich zu sein, bevorzugt wird ein weiterer Herdenschutzhund, das Geschlecht spielt keine Rolle. Aufgrund seiner Rasse und Größe muss auch ein sicher eingezäuntes Grundstück vorhanden sein. Gerne können standhafte Jugendliche im Haushalt leben, für kleinere Kinder ist er noch zu stürmisch.

Tatze – EKH – männlich/kastriert – geboren ca. 01/2021

Tatze wurde von aufmerksamen Bewohnern gesichert, denn er hat ganz schön Radau in der Nachbarschaft gemacht. Tatze war zudem unkastriert und ungekennzeichnet, zum Nachteil der anderen Kater und natürlich den Anwohnern. Tatze war von Anfang an im Tierheim sehr aufgeschlossen und erzählt viel von seinen Abenteuern. Sein ganz besonderes Merkmal ist die geschnittene Nase, die er sehr wahrscheinlich von einer seiner Kämpfe davon getragen hat. Er ist sehr menschenbezogen und zutraulich.

Gerne möchte Tatze in seinem neuen Zuhause wieder den Freigang nutzen. Die Verträglichkeit mit anderen Artgenossen konnte noch nicht getestet werden. Er ist bereits kastriert, geimpft und gechippt.

Tsuki.

Tsuki.

Pepe.

Pepe.

Tatze. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Neukunden Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Skoda 130 Jahre Paket