
Am 08.01.2025
Allgemeine BerichteDas Tierheim Andernach präsentiert seine „Tiere der Woche“
Vierbeiner suchen eine Familie
Andernach. Das Tierheim Andernach präsentiert seine „Tiere der Woche“.
Tsuki - französischeBulldogge - männlich/nicht kastriert - *26.01.23
Tsuki macht sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause. Tsuki kam aus schlechter Haltung in das Tierheim. Er war abgemagert und auch sonst in keinem guten Zustand. Inzwischen hat er fast ein Kilo zugenommen, sodass eine gesundheitliche Ursache für die Abmagerung ausgeschlossen werden kann. Aufgrund der Mangelernährung und damit verbundenen Unterversorgung hat er Hautprobleme an den Ohrrändern entwickelt, was momentan wie kleine „Fetzen“ aussieht. Möglicherweise könnte aber auch eine Futtermittelallergie dahinterstecken. Tsuki bekommt deshalb ausschließlich Pferd gefüttert. Er ist ein freundlicher, aufgeweckter kleiner Mann. Er ist selbstbewusst, witzig, menschenbezogen, dickköpfig, kann aber auch charmant, und macht gerne jeden Blödsinn mit.
Tsuki geht sehr gerne spazieren. Er hat viel Nachholbedarf und freut sich wie Bolle, wenn es losgeht, es wird vermutet, dass er so gut wie nie vor die Türe kam. Aufgrund seiner kurzen Schnauze ist er nicht als Begleiter zum Joggen, Fahrradfahren oder sonstigem Sport geeignet. Tsuki kommt mit ein bisschen Abstand gut mit anderen Hunden klar und kann angeleint durchaus in einer Hundegruppe mitlaufen. Wenn Hunde seine Individualdistanz überschreiten, kann er aber auch durchaus sauer werden. Das Tierheim geht davon aus, dass Tsuki seit Welpe an keinen Kontakt mehr mit Artgenossen hatte. Hier muss man langsam mit ihm dran arbeiten. Er ist deshalb aktuell nicht als Zweithund geeignet, weshalb ein Zuhause gesucht wird, in dem er Einzelhund ist. Ob er mit Katzen zurechtkommt, ist nicht bekannt, kann aber bei Bedarf im Tierheim getestet werden. Tsuki wird bald zwei Jahre alt, ist eine reinrassige französische Bulldogge und intakt. Er wurde bei uns geimpft und gechippt. Wer schon mal eine französische Bulldogge hatte, weiß dass sie in ihrem Leben einige tausend Euro an Tierarztkosten verursachen können. Deshalb schaut bitte nicht nur nach Tsuki´s Niedlichkeitsfaktor, sondern überlegt euch gut, ob ihr ihn euch auch finanziell leisten könnt.
Interessenten können gerne eine aussagekräftige E-Mail mit ein paar Infos zur Haltung an info@tierheim-andernach.de senden.
Pepe wurde kürzlich vom Veterinäramt beschlagnahmt. Er war völlig unterfordert und mit manchen Situationen auch überfordert, weil er bis dahin nicht viel kennengelernt hatte. In solchen Situationen sprang er dann an den Mitarbeiter hoch und schnappte auch mal in die Arme. Pepe hatte dabei jedoch keine Verletzungsabsichten. Inzwischen geht Pepe regelmäßig gut und gerne spazieren, außerdem teilt er sich sein Zimmer inzwischen mit einem Artgenossen, der ihm viel Halt gibt. Das Hochspringen hat er inzwischen so gut wie komplett abgelegt und kann jetzt auch immer öfter mal so richtig entspannen. Kürzlich wurde Pepe wegen Ohrenproblemen der Tierärztin vorgestellt. Das hat er ganz toll gemeistert und ist absolut gechillt geblieben. Am liebsten wäre er nach der Behandlung noch auf dem Schoß der Tierärztin liegen geblieben. Pepe ist noch auf der Suche nach einem Zuhause. Er braucht unbedingt einen Artgenossen an seiner Seite um glücklich zu sein, bevorzugt wird ein weiterer Herdenschutzhund, das Geschlecht spielt keine Rolle. Aufgrund seiner Rasse und Größe muss auch ein sicher eingezäuntes Grundstück vorhanden sein. Gerne können standhafte Jugendliche im Haushalt leben, für kleinere Kinder ist er noch zu stürmisch.
Tatze – EKH – männlich/kastriert – geboren ca. 01/2021
Tatze wurde von aufmerksamen Bewohnern gesichert, denn er hat ganz schön Radau in der Nachbarschaft gemacht. Tatze war zudem unkastriert und ungekennzeichnet, zum Nachteil der anderen Kater und natürlich den Anwohnern. Tatze war von Anfang an im Tierheim sehr aufgeschlossen und erzählt viel von seinen Abenteuern. Sein ganz besonderes Merkmal ist die geschnittene Nase, die er sehr wahrscheinlich von einer seiner Kämpfe davon getragen hat. Er ist sehr menschenbezogen und zutraulich.
Gerne möchte Tatze in seinem neuen Zuhause wieder den Freigang nutzen. Die Verträglichkeit mit anderen Artgenossen konnte noch nicht getestet werden. Er ist bereits kastriert, geimpft und gechippt.

Tsuki.

Pepe.