Hellenbachschule Westum unterstützt Unicef
Vierte Klasse veranstaltete „Großkuchenaktion“
Jungs und Mädchen verkauften mit viel Engagement und erlösten 385 Euro
Westum. Jedes Kind auf der Welt hat das Recht auf eine Kindheit. Unicef ist dafür da, dass aus diesem Recht Wirklichkeit wird. Unicef hilft Kindern in rund 150 Ländern und versorgt zum Beispiel jedes dritte Kind weltweit mit Impfstoffen oder stattet Schulen aus.
Um dies zu unterstützen plante die katholische Religionsgruppe der vierten Klassen an der Hellenbachschule Westum mit ihrer Lehrerin Julia Baye eine „Großkuchenaktion“.
In drei Pausen verwandelte sich die Aula der Schule in eine Cafeteria, und mit großem Engagement verkauften die Mädchen und Jungs die von den Eltern gebackenen und gestifteten Kuchen an Lehrer und Mitschüler.
Am Ende des Tages waren die Kinder stolz auf diese Aktion und freuten sich über die Einnahme von 358 Euro.
Dieser Betrag wurde gleich am nächsten Tag gemeinsam an Unicef weitergeleitet.
