Allgemeine Berichte | 24.10.2024

Volksbund sammelt für Kriegsgräber

Kreis Ahrweiler. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. führt vom 31. Oktober bis 25. November 2024 die diesjährige Haus- und Straßensammlung durch. Unter dem Motto „Gemeinsam für den Frieden“ bitten zahlreiche Helfende um Spenden für die Pflege und den Erhalt von Kriegsgräberstätten. Darauf weist die Kreis Ahrweiler hin.

Landrätin Cornelia Weigand ruft dazu auf, sich an der Haus- und Straßensammlung zu beteiligen: „Jeder einzelne Beitrag hilft, dass die Opfer von Kriegen nicht in Vergessenheit geraten. Deswegen ist es aus meiner Sicht besonders wichtig, dass Bildungsprojekte durchgeführt werden, um über die Schrecken von Kriegen aufzuklären und zu verdeutlichen, dass Rache nicht der richtige Weg zum Frieden sein kann. Dies ist in unserer Zeit leider aktueller denn je.“

Der Volksbund wurde nach dem Ersten Weltkrieg gegründet, um nach den zahlreichen Kriegstoten im Ausland zu suchen, sie angemessen zu bestatten und ihre Gräber zu pflegen. 1954 beauftragte ihn die Bundesregierung offiziell, die Kriegsgräberfürsorge aller deutschen Soldaten zu übernehmen. Der Verein betreut mehr als 830 Kriegsgräberstätten in 46 Staaten.

Neben dem Erhalt der Kriegsgräber, die an die Vergangenheit erinnern und die Lebenden vor den Kriegsfolgen mahnen sollen, entwickelt der Volksbund die Grabstätten zu authentischen Lernorten der Geschichte weiter. Er führt junge Menschen durch verschiedenen Bildungsprojekten zusammen und fördert die Begegnung auf europäischer Ebene. Dies dient der Völkerverständigung und auch der internationalen Versöhnung.

Um diese Aufgaben umsetzen zu können, ist der Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge auf Mitgliedsbeiträge und Spenden der Bürgerinnen und Bürger angewiesen.

Weitere Informationen zum Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. finden sich unter www.volksbund.de.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet