Volkstrauertag in Mendig
Mendig. Wie jedes Jahr fand auch in diesem Jahr wieder die Gedenkfeier für die Gefallenen der Weltkriege am Ehrenmal vor dem Rathaus statt.
Die Schützenkapelle sorgte wieder für den guten Ton und auch Vereine waren mit ihren Fahnen angetreten um der Veranstaltung einen würdigen Rahmen zu verleihen. Sowohl der Bürgermeister der Stadt Mendig wie auch der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge vertreten durch Herrn Welsch legten am Ehrenmal einen Kranz nieder.
Im Oktober und November hatte bereits die Straßensammlung des Volksbundes stattgefunden. Für die zahlreichen Spenden vieler Bürger gilt hier ein besonderer Dank. Leider lies die Beteiligung an der Veranstaltung sehr zu wünschen übrig. Neben den Vereinsvertretern und zahlreichen Vertretern aus Politik und Verwaltung hatten nur wenige Bürger den Weg zum Rathaus gefunden. Gerade unter den Eindrücken des derzeitigen Weltgeschehens ist es um so wichtiger die Erinnerung an die Toten der Kriege wach zu halten und für Frieden einzustehen. So kann denn auch die Schule nur gelobt werden, welche ein Projekt zur Erinnerung an die Kriege und ein Fahrt nach Verdun mit dem Bund Deutsche Kriegsgräberfürsorge im kommenden Jahr durchführt. Auch der Jugend muss vor Augen geführt werden, dass es nicht selbstverständlich ist so lange in Frieden und Freiheit zu leben.
Vielleicht finden im kommenden Jahr dann doch einige Bürger mehr den Weg zu der Veranstaltung.
Die Schützenkapelle sorgte wieder für den guten Ton und auch Vereine waren mit ihren Fahnen angetreten um der Veranstaltung einen würdigen Rahmen zu verleihen.
