Großes Festwochenende der Kernstadtwehr
Vom Sommerkarneval bis zum großen Familientag
Sinzig. Richtig viel Mühe und Arbeit hatte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Sinzig in das große Festwochenende gesteckt. Vom Sommerkarneval zum Auftakt bis hin zum großen Familiensonntag mit viel Unterhaltung für die Pänz reichte dabei ein vielfältiges und sehr buntes Angebot.
Ein wenig Anleihen bei den großen Stadtfesten machte man zum Auftakt am Samstag. Denn eine Kölsche Nacht mit allerbester Stimmung war angesagt. Beim Sommerkarneval wurden närrische Kostüme dabei übrigens sehr gern gesehen. Zwar wurde aus dem angekündigten katastrophalen Unwetter nur ein leichtes Gewitterchen, aber das konnte der Stimmung der feierwütigen Besucher keinen Abbruch tun. „Das bisschen Regen sorgte dafür, dass am Ende in der Halle mit viel Stimmung weiter gefeiert wurde“, hieß es dann nur bei der Wehr zum großartigen Festgeschehen am Samstagabend.
Der Sonntag war dann eher klassisch gestrickt. Als großer Familientag mit viel Unterhaltung vor allen Dingen für die kleinen Besucher. Für die Pänz gab es eine Hüpfburg, eine Bastelecke und natürlich Kinderschminken. Für die großen Besucher gab es natürlich eine umfangreiche Ausstellung und Technikshow der Ausrüstung der Wehr. Vor Ort war natürlich auch die große Sinziger Jugendfeuerwehr mit kleinen Löschdemonstrationen.
Zwar erwies sich das Feuerwehrgerätehaus in der Friedrich-Ebert-Straße als idealer Ort, um ein zünftiges Spritzenfest abzuhalten, aber bei der Wehr und in der Stadt ist ja seit Jahrzehnten bekannt, das eigentlich längst ein Neubau stehen sollte. Und natürlich war die lang anhaltende kommunalpolitische Diskussion um den Neubau des Feuerwehrgerätehauses auch Thema beim Feuerwehrfest. Unter dem vielsagenden Titel „Zur falschen Zeit am falschen Ort“ hatte die Wehr eine Informationsbroschüre ausgelegt, bei der die Standorte auf der Jahnwiese und auf dem Gelände des Bauhofs miteinander verglichen wurden.
Der gute Besuch des zweitägigen Spritzenfestes zeigt erneut, wie stark die Sinziger und ihre Wehr miteinander verbunden und verflochten sind. Die Verantwortlichen der Feuerwehr zeigten sich zufrieden damit, dass die umfangreiche Vorbereitungsarbeit für das Fest auch von einem guten Besucherzuspruch gekrönt wurde. BL
Die Jugendfeuerwehr zeigte ein paar Löschdemonstrationen. Foto: RALF SCHUHMANN www.schuhmann-fot
Auch ein Kinderschminken durfte nicht fehlen. Foto: RALF SCHUHMANN www.schuhmann-fot
