Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet
Von Elkenroth über London in die Welt

Elkenroth. Ein in Elkenroth (Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz) aufgenommenes Foto des Dortmunder Fotografen Thomas Schwarze ist beim „Wildlife Photographer of the Year 2025“ des Natural History Museum London ausgezeichnet worden.
Das Bild „Spring Snowflake Morning“ erhielt die Ehrung „Highly Commended“ in der Kategorie Natural Artistry und wird im Natural History Museum London sowie anschließend in einer internationalen Wanderausstellung gezeigt.
Entstanden ist die Aufnahme in Elkenroth im Westerwald: Mit einem gezielten fotografischen Ansatz kombiniert Thomas Schwarze zwei Perspektiven in einem einzigen Langzeitbelichtungsbild – den Blütenteppich der Märzenbecher (Leucojum vernum) am Waldboden und die darüber liegende Baumkrone im Morgenlicht.
Die Szene steht exemplarisch für die ruhige, naturnahe Landschaft des Westerwaldes im frühen Frühjahr.
„Die Situation vor Ort hat mich sofort emotional berührt; daraus entstand die Idee, Blütenteppich und Kronendach in einer einzigen Belichtung zu verbinden“, sagt Thomas Schwarze.
Der „Wildlife Photographer of the Year“ zählt zu den bedeutendsten Naturfotowettbewerben weltweit. In diesem Jahr gingen 60.636 Einsendungen aus 113 Ländern ein; die Arbeit von Thomas Schwarze gehört zu den ausgezeichneten Motiven.
Nach der Premiere in London geht die Schau als internationale Wanderausstellung auf Tour und wird in den kommenden Monaten in Museen und Kulturinstitutionen im Vereinigten Königreich, in Europa und weltweit präsentiert.
Thomas Schwarze arbeitet in der Naturfotografie mit kreativen Techniken. Weitere Arbeiten zeigt er auf Instagram (@tioem) und unter thomasschwarze.com.

Thomas Schwarze.