Allgemeine Berichte | 16.02.2024

Vielfalt und Schnäppchen auf dem 41. Kinder-Kram-Basar in Ließem

Von Fahrrädern bis hin zu LEGO-Spielsachen

Auf dem 41. Kinder-Kram-Basar können Eltern, Großeltern und alle auf der Suche nach einem guten Deal am 3. März zwischen 14 und 17 Uhr stöbern. Foto: privat

Ließem. Mit einer Vielfalt an Produkten wie Sommerjacken, Schlafsäcken und neuesten LEGO-Spielsachen öffnet der 41. Kinder-Kram-Basar in Ließem seine Türen. Auf diesem Markt können Eltern, Großeltern und alle auf der Suche nach einem guten Deal am 3. März zwischen 14 und 17 Uhr stöbern. Der Basar findet im Köllenhof statt und bietet jeweils einen gesonderten Raum für Sommerkleidung, von der Geburt bis zur Größe 176, und eine farbenfrohe Auswahl an Spielwaren und Büchern.

Zusätzlich gibt es im Außenbereich Spielzeug für outdoor Aktivitäten, wie Fahrräder und Rutschautos, Kindersitze und größere Gebrauchsgegenstände, darunter Hochstühle und Laufställe. Alle Fahrräder und Rutschautos können vor Ort von Kindern getestet werden.

Die Produktauswahl reicht von Schnäppchen bis hin zu hochwertiger Markenkleidung. Dank der vorsortierten Ausstellung finden Besucher schnell, was sie suchen und können in Ruhe einkaufen. Sie haben sogar spezielle Kleidung für Schwangere im Angebot. Darüber hinaus gibt es für besondere Anlässe, wie beispielsweise Ostern, elegante Kleider und hübsche Jacken. Selbstverständlich dürfen im Rheinland die Karnevalskostüme nicht fehlen, die in einer Vielzahl von Größen bereitliegen. Die Auswahl variiert je nach Verkäufer, aber ein Besuch lohnt sich immer.

Zum Coffee-Shop-Feeling trägt die Kuchentheke bei. Es stehen viele verschiedene Kuchen zum Verkauf, die auf Wunsch auch verpackt werden. Nach dem erfolgreichen Einkauf können die Besucher im Innenhof verweilen und bei einer Tasse Kaffee oder Tee und leckerem, selbst gemachtem Kuchen entspannen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass zum Einkauf in den Räumlichkeiten des Köllenhofs nur leere Taschen mitgebracht werden dürfen. Rucksäcke müssen im Auto gelassen werden.

Das Eltern-Kind-Café veranstaltet den Kinder-Kram-Basar in Ließem zweimal im Jahr. Im Herbst, normalerweise am letzten Wochenende im September, werden Wintersachen angeboten. Im Frühjahr, meist am ersten Wochenende im März, sind Sommersachen im Angebot. Wer Interesse hat, Kindersachen oder Spielzeug zu verkaufen, muss schnell sein. Anmeldungen beginnen am 15. Januar und 15. Juli um Mitternacht per E-Mail. Hier gilt: Wer zuerst kommt, verkauft auch. Weitere Informationen sind unter KinderKramBasar@gmail.com erhältlich.

BA

Auf dem 41. Kinder-Kram-Basar können Eltern, Großeltern und alle auf der Suche nach einem guten Deal am 3. März zwischen 14 und 17 Uhr stöbern. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Betriebselektriker
Martinsmarkt in Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Proklamation Kottenheim
Zählerablesung 50% Rabatt
Sekretariatskraft
Kottenheimer Proklamation
Anzeige KW 45
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. Auf der A48 in Richtung Dernbach besteht Gefahr durch ein Fahrzeug, das auf dem mittleren Fahrstreifen abgestellt ist. Dies berichtet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen. BA

Weiterlesen

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Pelllets
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Seniorenmesse Plaidt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Karnevalsauftakt in MK
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Produktion
Karnevalsauftakt
Herbst-PR-Special
PR-Aktion
"Und aus Trauer wird Erinnerung"