Allgemeine Berichte | 01.08.2025

Bunte Hüte, große Herzen: Waldbreitbach sammelt über 7.000 Euro für den guten Zweck

Vor-Tour-Picknick half mit Köpfchen und Kreativität

Sommerliches Picknick für die VOR-TOUR der Hoffnung. Foto: privat

Waldbreitbach. Wer mit Hilfe für die Schwächsten nichts am Hut hat, war beim Picknick an der Wied in Waldbreitbach fehl am Platz. Tatsächlich hatten über 200 Gäste den Weg an die idyllische Promenade unterhalb der Ölmühle gefunden, um „mit Köpfchen“ eine Herzenssache zur verfolgen: Die Unterstützung der VOR-TOUR der Hoffnung. Mit Erfolg: Nach einer ersten Zwischenrechnung dürfte der Erlös aus Spenden und Teilnehmerbeitrag bei über 7.000 Euro liegen.

Zum zweiten Mal hatten Juliane und Jürgen Grünwald das Wiedufer mit ihren Unterstützern der Westerwald-Kümmerer zum Schauplatz eines lauschigen Sommergenusses gemacht, bei dem die Besucher mit ihren mitgebrachten Picknick-Körben an selbst gestalteten Tischen die unbeschwerte Leichtigkeit des Seins in malerischer Atmosphäre genießen duften. Damit der Spendenfluss auch sprudeln konnte, waren Getränke bei der Wohltätigkeitsaktion, die von SAM feat.M&M musikalisch umrahmt wurde, käuflich zu erwerben.

In diesem Jahr hatte das Ehepaar Grünwald seine Wohltätigkeitsaktion erstmals mit einem Motto verbunden und zum Tragen von Kopfbedeckungen aufgerufen – je ausgefallener und kreativer, umso besser. Dem Einfallsreichtum waren keine Grenzen gesetzt. So tauchten neben Strohhutvariationen und Gatsbymützen auch die in der Vor-Nilganszeit früher majestätisch über die Wied gleitenden Schwäne in Form von Hüten der Dreamboys wieder auf. Bei den Einzelbewertungen bewiesen Helga und Andrea Reiprich mit einer Eigenkreation nur aus Pflanzen und Blumen am fantasievollsten „Köpfchen“. Aha-Effekte wussten auch die „Bräpe Jonge“ zu erzielen, die mit Charly Girnstein an der Spitze eine prima bestückte Tombola in den Dienst der guten Sache stellten. Als Hauptpreis hatte der Krippenbaumeister eine alpenländische Krippe angefertigt, deren Erlös ebenfalls in den großen Vor-Tour-Spendentopf floss.

„Viele Vereine aus Waldbreitbach haben sich motiviert in unser Projekt eingebracht“, dankten Jürgen und Juliane Grünwald der Solidargemeinschaft für ihren Einsatz, der unterstrich: Gut behütet zu sein, ist Kopfsache und Nestwärme zugleich. Mit unserem zweiten „Picknick an der Wied´“ zugunsten der VOR-TOUR der Hoffnung ist diese Geborgenheit aus Kindheitstagen im wahrsten Wortsinn auf den Kopf gestellt worden.“

Sommerliches Picknick für die VOR-TOUR der Hoffnung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
bei Traueranzeigen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Empfohlene Artikel

Altenahr. In der Sitzung am 20. Januar 2025 beschloss der Rat der Verbandsgemeinde Altenahr, auf dem Gelände des Schulzentrums in Altenahr-Altenburg ein Lehrschwimmbecken zu bauen. Die Verwaltung wurde beauftragt, die dazu notwendigen Schritte zu bearbeiten. Die Planungen für das geplante Lehrschwimmbecken nehmen aktuell weiter Fahrt auf. In der vergangenen Woche reiste eine Delegation der Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bauzäune, die zum Schutz und zur Absperrung aufgestellt waren, wurden immer wieder aufgebrochen

Andernach: Überquerung der Werftbrücke wird strafrechtlich verfolgt

Andernach. Seit August 2025 laufen die Baumaßnahmen an der Werftbrücke in Andernach. Diese Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Dezember andauern und sind notwendig, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Brücke langfristig zu gewährleisten.

Weiterlesen

Ahrweiler. Am 07. November findet um 14.00 Uhr eine Demonstration im Zusammenhang mit den Berichten zur Tierwohlgefährdung statt.. Die Organisatoren laden alle Interessierten ein, sich anzuschließen. Die Demo findet statt auf dem Walporzheimer Parkplatz an der B267. Die Organisatoren, Birgit Stupp und Mathias Heeb, möchten auf die Berichte der Presse und Medien eingehen und dies bewusst in der Nähe des Sitzes des Bauern- und Winzerverbandes des Kreises Ahrweiler stattfinden lassen.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Hausmesse
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Bewerbung der Halloweenparty