Allgemeine Berichte | 01.08.2025

Bunte Hüte, große Herzen: Waldbreitbach sammelt über 7.000 Euro für den guten Zweck

Vor-Tour-Picknick half mit Köpfchen und Kreativität

Sommerliches Picknick für die VOR-TOUR der Hoffnung. Foto: privat

Waldbreitbach. Wer mit Hilfe für die Schwächsten nichts am Hut hat, war beim Picknick an der Wied in Waldbreitbach fehl am Platz. Tatsächlich hatten über 200 Gäste den Weg an die idyllische Promenade unterhalb der Ölmühle gefunden, um „mit Köpfchen“ eine Herzenssache zur verfolgen: Die Unterstützung der VOR-TOUR der Hoffnung. Mit Erfolg: Nach einer ersten Zwischenrechnung dürfte der Erlös aus Spenden und Teilnehmerbeitrag bei über 7.000 Euro liegen.

Zum zweiten Mal hatten Juliane und Jürgen Grünwald das Wiedufer mit ihren Unterstützern der Westerwald-Kümmerer zum Schauplatz eines lauschigen Sommergenusses gemacht, bei dem die Besucher mit ihren mitgebrachten Picknick-Körben an selbst gestalteten Tischen die unbeschwerte Leichtigkeit des Seins in malerischer Atmosphäre genießen duften. Damit der Spendenfluss auch sprudeln konnte, waren Getränke bei der Wohltätigkeitsaktion, die von SAM feat.M&M musikalisch umrahmt wurde, käuflich zu erwerben.

In diesem Jahr hatte das Ehepaar Grünwald seine Wohltätigkeitsaktion erstmals mit einem Motto verbunden und zum Tragen von Kopfbedeckungen aufgerufen – je ausgefallener und kreativer, umso besser. Dem Einfallsreichtum waren keine Grenzen gesetzt. So tauchten neben Strohhutvariationen und Gatsbymützen auch die in der Vor-Nilganszeit früher majestätisch über die Wied gleitenden Schwäne in Form von Hüten der Dreamboys wieder auf. Bei den Einzelbewertungen bewiesen Helga und Andrea Reiprich mit einer Eigenkreation nur aus Pflanzen und Blumen am fantasievollsten „Köpfchen“. Aha-Effekte wussten auch die „Bräpe Jonge“ zu erzielen, die mit Charly Girnstein an der Spitze eine prima bestückte Tombola in den Dienst der guten Sache stellten. Als Hauptpreis hatte der Krippenbaumeister eine alpenländische Krippe angefertigt, deren Erlös ebenfalls in den großen Vor-Tour-Spendentopf floss.

„Viele Vereine aus Waldbreitbach haben sich motiviert in unser Projekt eingebracht“, dankten Jürgen und Juliane Grünwald der Solidargemeinschaft für ihren Einsatz, der unterstrich: Gut behütet zu sein, ist Kopfsache und Nestwärme zugleich. Mit unserem zweiten „Picknick an der Wied´“ zugunsten der VOR-TOUR der Hoffnung ist diese Geborgenheit aus Kindheitstagen im wahrsten Wortsinn auf den Kopf gestellt worden.“

Sommerliches Picknick für die VOR-TOUR der Hoffnung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Dauerauftrag
Hausmeister
Rund ums Haus Daueranzeigr
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Adenau. Die Pfarreien und Kirchengemeinden der Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land werden zum 1. Januar 2026 zur neuen Pfarrei und Kirchengemeinde Adenauer Land fusioniert. Diese Fusion geschieht auf Wunsch von Bischof Dr. Stephan Ackermann. Das entsprechende Dekret wurde am 25. Juli 2025 unterzeichnet. Die Fusion ist eine Reaktion auf die tiefgreifenden Veränderungen in unserer Kirche und soll Kräfte für die Zukunft zusammenfassen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Das Info-Portal „MeinBeitrag“ der Ehrenamtsförderung bei der Kreisverwaltung Ahrweiler gibt Vereinen, ehrenamtlichen Initiativen und Engagierten im Kreis die Möglichkeit, sowohl ihre Angebote als auch ihre Zuarbeit anzubieten. So können mit der Suche-/Biete-Funktion gezielt ehrenamtlicher Bedarf sowie kostenlose Hilfsangebote eingestellt werden. Darüber hinaus werden die Nutzer mit...

Weiterlesen

Bad Neuenahr. In diesem Winter lädt die Waschbar (Telegrafenstr. 4, Bad Neuenahr-Ahrweiler) zu stimmungsvollen Krimilesungen ein. In der gemütlichen Atmosphäre des Kontaktladens präsentieren regionale Autoren ihre Werke. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich und Beginn ist jeweils um 18:15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zurzeit ist eine Brücke für Radfahrende und Fußgänger geplant

Umfrage: Welche Art von Brücke sollte Remagen und Erpel verbinden?

Remagen/Erpel. Seit Jahren wird über eine Brücke zwischen Remagen und Erpel diskutiert. Inzwischen liegt eine Machbarkeitsstudie vor, die zeigt: Eine Verbindung über den Rhein ist technisch möglich und bringt zahlreiche Vorteile für Mobilität, Wirtschaft und Umwelt.

Weiterlesen

Hilfreiche Impulse beim Vortrag zum Thema „Wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz“

Authentisch sein und bleiben

Andernach. Die Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V. hat in Kooperation mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz, dem Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz und dem Pflegestützpunkt Andernach einen Vortragsabend mit dem Titel „Wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz“ unter Leitung von Frau Maria Theresia Schmitz durchgeführt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Logistik"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Pelllets
Hausmesse
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Betriebselektriker