Allgemeine Berichte | 10.03.2018

Aktuelles Programm des Jugendbüros Altenahr

Vorfreude auf die Osterferien

Abwechslungsreiches Angebot für Kinder von sechs bis zwölf Jahren

Gleich mehrere Veranstaltungen im Rahmen des Ferienprogramms befassen sich mit Themen rund um die Natur.  Jugendbüro Altenahr

Altenahr. Auch in diesem Jahr hat sich das Team des Pro Büros für Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Altenahr ein abwechslungsreiches Programm für die Osterferien überlegt. Aufgrund der umfangreichen Angebote für Jugendliche im Rahmen der Jugendkulturtage richtet sich das diesjährige Osterferienprogramm nur an die Kids von sechs bis zwölf Jahren.

Start ist am Montag, 26. März, mit „Osterschokolade bei Wido“. Von 10.30 bis 13.30 Uhr dreht sich in Widos Café in Mayschoß alles um Schokolade und Osterhasen. Genauso spannend und dazu noch actionreich geht es am Dienstag, 27. März, von 14 bis 17 Uhr weiter. Das Kino im Bürgerhaus Rech ist mittlerweile eine bekannte und beliebte Veranstaltung. Nach dem Film „Mister Twister 3“ gibt es für die Teilnehmer eine spannende Outdoor-Rallye. Der gemeinsame Start ins Gartenjahr von „Zesamme em Jaade“ findet am Mittwoch, 28. März, statt. Für die jungen Gärtner findet an diesem Tag von 10 bis 14 Uhr eine Hochbeetaktion mit anschließendem Grillen statt. Treffpunkt ist das Jugendbüro Altenburg. Den Abschluss des Osterferienprogramms macht eine weitere Aktion in der Natur. „Ach du Grüne Neune“ heißt es am Donnerstag, 29. März, von 15 bis 18 Uhr. Gemeinsam mit der Kräuterexpertin Tanja Fusenig-Hoffmann findet eine Kräuterwanderung auf den Spuren der magischen Neun (Kräuter) statt. Hier erfahren die Teilnehmer vieles Wissenswertes über das Leben in früheren Generationen. Anschließend gibt es ein gemeinsam zubereitetes Abendessen. Treffpunkt ist auch hier das Jugendbüro Altenburg.

Für die bereits ausgeschriebene Kinder-Ferienwoche Ostern 2018 zum Thema Vulkanismus sind noch einige wenige Plätze frei. Von Dienstag, 3. April, bis Freitag, 6. April, können die Teilnehmer der Grundschulklassen eins bis vier jede Menge lernen und selbst kreativ werden.

Anmeldungen zu den Aktionen sind bis jeweils drei Tage vor Beginn möglich. Anmeldungen werden nur noch per E-Mail entgegengenommen unter anmeldung@proju-altenahr.de. Anmeldungen auf dem Anrufbeantworter können nicht berücksichtigt werden.

Gleich mehrere Veranstaltungen im Rahmen des Ferienprogramms befassen sich mit Themen rund um die Natur. Foto: Jugendbüro Altenahr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Inventurangebot
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Ralf Schweiss
Daueranzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
quartalsweise Abrechnung
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)