Realschule plus begrüßt die neuen Fünftklässler
Vorfreude auf die Schulzeit

Weißenthurm. Die aufregendsten Momente vor den Sommerferien wurden für 110 Grundschulkinder aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm erlebt, als sie voller Neugier auf die Antworten zu ihren brennenden Fragen warteten. Wer würde ihr neuer Klassenlehrer sein? Mit wem würden sie die Bank teilen? Und wie sieht ihr neuer Klassenraum aus?
Die Schulbehörden hielten es nicht lange verborgen und luden die Schüler zu einem Begrüßungsnachmittag in die Außenstelle nach Weißenthurm ein. Dies wäre der Ort, an dem die aufstrebenden Fünftklässler nach den Sommerferien ihren Unterricht fortsetzen würden. Dort hatten die Kinder die Gelegenheit, ihre neuen Klassenlehrer sowie ihre zukünftigen Klassenkameraden kennenzulernen und einen ersten Blick auf ihren Klassenraum zu werfen. Während sie mit Kennenlernspielen und Gesprächen eine erste Verbindung mit ihrer neuen Umgebung knüpften, wurden die wartenden Eltern von Schulleiter Gerhard Müller und zweiter Konrektorin Petra Eytel-Gentner über alle wichtigen Aspekte des bevorstehenden Schulbesuchs informiert.
Die Bläserklasse 6 untermalte den Nachmittag mit ihrer Musik. Nach diesem Schuljahr wechseln sie in das Schulzentrum Mülheim-Kärlich und steigen in die 7. Klassenstufe auf. Traditionsgemäß machen sie somit Platz für viele neue Musikantinnen und Musikanten in der Bläserklasse der 5. Klassenstufe.BA