Allgemeine Berichte | 27.02.2025

Männerchor 1870 Bassenheim e.V.

Vorstand im Amt bestätigt

Der Vorstand des Männerchor Bassenheim: v.li. G. Lohner, L. Krämer, W. Sauer, H. Gerhartz, M. Forneck. Foto: privat

Bassenheim. Die Jahreshauptversammlung des Männerchor 1870 e.V., fand kürzlich im Martinus Museum statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Wolfgang Sauer gedachten die Anwesenden den verstorbenen Vereinsmitgliedern.

Schriftführer Gerold Lohner verlas das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2024. Im Anschluss daran berichtete er sehr ausführlich über die Geschehnisse des Sängerjahres 2024. Dabei hob er die Bildung der Chorgemeinschaft mit dem MGV Cäcilia Mülheim und die Verpflichtung des Chorleiters, Chordirektor FDB Wilfried Schäfer, besonders hervor.

Der 1. Kassierer, Michael Forneck, trug einen sehr detaillierter Kassenbericht vor, der sowohl die Zahlen der Vereinskasse und hier die Einnahmen und Ausgaben, als auch die Kassenbestände beinhaltete. Man kann sagen, der Verein steht auf gesunden Füßen. Kassenprüfer Hans Juchem, bestätigte in seinem Bericht den Kassierern (2. Kassierer Lothar Krämer) eine saubere und perfekte Kassenführung und beantragte die Entlastung des gesamten Vorstandes, die einstimmig erteilt wurde. Bei der anschließenden Neuwahl wurde der Vorstand einstimmig in seinem Amt bestätigt. Die Vereinsmitglieder honorierten damit die gute Arbeit der letzten Jahre.

Zwei Großereignisse wurden unter Punkt „Termine“ hervorgehoben. Das „Jubiläumskonzert 155 Jahre Männerchor“, am 28 September, in der Karmelenberghalle, in Bassenheim und das „Candoro-Chorfestival - Meisterchorsingen“, am 9. November, in der Baldenauhalle, in Morbach.

Unter Punkt Verschiedenes wurden vom Vorstand Anregungen entgegengenommen, die es zum Wohle des Vereins umzusetzen gilt.

Der Männerchor freut sich über jedes aktive, aber auch fördernde Mitglied. Wer Interesse am gemeinsamen Singen hat und der Chorgemeinschaft beitreten möchte, kann gerne unsere Chorproben, dienstags ab 19.30 Uhr, entweder im Foyer der Karmelenberghalle in Bassenheim oder im kleinen Saal des Brauhauses, in Mülheim-Kärlich, besuchen. Weitere Informationen auf der Homepage www.maennerchor-bassenheim.de.

Der Vorstand des Männerchor Bassenheim: v.li. G. Lohner, L. Krämer, W. Sauer, H. Gerhartz, M. Forneck. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Hausmeister
Rund um´s Haus
Winter-Sale
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Bassenheim. 26. Offene Maifelder Vogelbörse am 2. November 2025 von 7 bis 13 Uhr in der Schützenhalle in 56220 Bassenheim. Hühner, Tauben und Wachteln sind nicht erlaubt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker
Image
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig