Allgemeine Berichte | 14.09.2021

Jahreshauptversammlung und Sommerfest Heimatverein Baachpörtzer

Vorstandswahlen verliefen einstimmig

Neuer Vorstand (v.l.n.r.): Karin Weber, Marius Köbbing, Elke Köbbing, Regina Pelzer, Rainer Beyer.Foto: privat

Remagen. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Baachpörtzer fand in der Sportklause statt. Vorsitzende Elke Köbbing freute sich, 30 Mitglieder unter Einhaltung der geltenden Hygienebestimmungen begrüßen zu können und eröffnete die Versammlung traditionell mit dem Vereinslied „Hellije Zante Mätes“. Bei der Ehrung der Toten wurde an die verstorbenen Mitglieder des Heimatvereins, insbesondere dem im letzten Jahr verstorbenen Heinz Kleebach und den Opfern der Flutkatastrophe im Ahrtal gedacht.

Der Jahresbericht aus dem letzten Jahr wurde von Schriftführer Marius Köbbing verlesen. Den Kassenbericht, der schwarze Zahlen zeigte, legte Schatzmeisterin Beate Ockenfels vor. Die Kassenprüferinnen Karin Weber und Gaby Benke bestätigten eine einwandfreie Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstands, die einstimmig gegeben wurde. Neue Kassenprüferin für die nächsten zwei Jahre ist Karla Bauer, da Gaby Benke ausscheidet.

Im Anschluss ehrte Präsident Rainer Beyer langjährige Mitglieder durch Verlesen der jeweiligen Urkunden. So wurde Irmgard Köbbing für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Elke und Walter Köbbing sowie Rudi Schulz wurden für ihre 25-jährige Treue zum Verein ausgezeichnet.

Einstimmig verliefen die Vorstandswahlen für die nächsten fünf Jahre. Wiedergewählt wurde die Vorsitzende Elke Köbbing, der Präsident Rainer Beyer und der Schriftführer Marius Köbbing. Neue Schatzmeisterin ist Regina Pelzer und zur Beisitzerin wurde Karin Weber gewählt. Da Rudi Schulz nach 25 Jahren sein Amt niederlegte wurde als Nachfolger Gregor Beyer bestimmt.

Elke Köbbing bedankte sich bei der scheidenden Schatzmeisterin Beate Ockenfels sowie den beiden Beisitzerinnen Roswitha Schubert und Sigrid Bauer für die gute Zusammenarbeit und überreichte ein Präsent.

Unter Sonstiges berichtete Marius Köbbing über die geplante Schiffstour im September nach Bonn.

Nach der Jahreshauptversammlung gingen die Mitglieder nach draußen zum anschließenden Sommerfest. Nach einem leckeren Essen vom reichhaltigen Buffet ging es sportlich weiter mit dem Spiel Leitergolf, welches sich in den letzten Jahren zur Tradition beim Sommerfest etabliert hat. Für die acht Bestplatzierten gab es sogar kleine Preise. Anschließend feierten die Baachpörtzer bis in den Abend hinein.

Neuer Vorstand (v.l.n.r.): Karin Weber, Marius Köbbing, Elke Köbbing, Regina Pelzer, Rainer Beyer.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Image
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Imageanzeige
Image
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen