Allgemeine Berichte | 20.07.2022

- Anzeige - Familien können viele Attraktionen und Ausflugsziele quasi direkt vor der Haustür erkunden

Vulkanpark in den Sommerferien erleben

Lavakeller Mendig.  Foto: Klaus Peter Kappest

Kreis MYK. Die Sommerferien stehen vor der Tür, den Kindern kribbelt es in den Füßen und die Abenteuerlust ruft. Also los zu den Attraktionen und Ausflugszielen im Vulkanpark, die allesamt quasi direkt vor der Haustür liegen. Die attraktiven und interaktiven Info- und Erlebniszentren im Vulkanpark versprechen für die ganze Familie einmal mehr Spaß, Erlebnis und Abenteuer rund um die heiße Entstehungsgeschichte der vulkanischen Osteifel.

Vulkanpark Infozentrum - Eine Reise in die Vergangenheit

Im Vulkanpark Infozentrum in Plaidt begeben sich Besucher auf eine Zeitreise in die Welt der Eifelvulkane. Unser Tipp: Mit dem Kombiticket können Besucher das Vulkanpark Infozentrum und das Römerbergwerk Meurin besichtigen.

Lava-Dome und Lavakeller - Abenteuer Vulkane

Einen Vulkanausbruch erleben, ohne sich die Finger zu verbrennen? Kein Problem im Mendiger Lava-Dome. Zunächst demonstriert ein multimedialer Vulkanausbruch auf beeindruckende Art und Weise die unglaublichen Kräfte der Erde. Im Obergeschoss lädt die Vulkanwerkstatt mit verschiedenen Experimenten zum spielerischen Entdecken des Vulkanismus ein und die „Sprechenden Steine“ erzählen mitreißende Geschichten bekannter Vulkane und großer Ausbrüche. Im Anschluss geht es für Besucher in unmittelbarer Nähe des Lava-Domes hinab in die Lavakeller. Hier, gut 30 Meter unter der Bierbrauerstadt Mendig, befindet sich ein einzigartiges System aus Stollen und Schächten, das im späten Mittelalter beim Abbau der kostbaren Basaltlava entstand. Alle Infos über das Abenteuer Vulkane gibt es auf der Internetseite www.lavadome.de.

Geysir Andernach - Der höchste seiner Art. Weltweit.

In Andernach befindet sich mit dem höchsten Kaltwassergeysir der Welt ein beeindruckendes Zeugnis aktuellen vulkanischen Geschehens und ein Naturschauspiel, das man einmal hautnah erlebt haben sollte. Los geht es im Geysir Museum, direkt an den Andernacher Rheinanlagen. In der interaktiven Ausstellung folgen Besucher einem CO2-Molekül aus über 4.000 Metern Tiefe bis in die Spitze der Geysir-Fontäne und lernen so die Funktionsweise des Kaltwassergeysirs kennen. Im Anschluss fahren die Gäste mit der MS Namedy zur Ausbruchsstelle des Geysirs im Naturschutzgebiet Namedyer Werth, wo das gewaltige Naturphänomen ungefähr alle zwei Stunden bis zu 60 Meter hoch in den Himmel schießt. Unser Tipp: Jetzt Tickets für die Geysir-Expedition auf auf www.geysir-andernach.de sichern.

Römerbergwerk Meurin - Vom Steinbruch zum Palast

Ein echtes Untertagebergwerk aus der Vogelperspektive betrachten? Im Römerbergwerk Meurin bei Kretz, ist das möglich. Wo einst die Römer Tuffstein für repräsentative Bauten brachen, kann man heute auf Entdeckungsreise gehen. Beim Abstieg in den originalen Steinbruch aus der Römerzeit werden die Herausforderungen und Arbeitsbedingungen in der Antike deutlich. Große Leuchtbilder und ein spannender Film im „Kinostollen“ zeigen eindrucksvoll die harte und gefährliche Arbeit unter Tage, vor deren Beginn die Bergarbeiter im bergwerkseigenen Heiligtum täglich um göttlichen Beistand beteten. Heute kann die Rekonstruktion eines solchen Heiligtums im Bergwerkinneren begangen und bestaunt werden. Unser Tipp: Jeden Mittwoch und Sonntag kann man im Rahmen von offenen Führungen selbst in die Rolle der Baumeister des Kaisers schlüpfen.

Erlebniswelten Grubenfeld in Mayen

Sich einmal wie ein echter Layer fühlen - möglich ist das in den Erlebniswelten Grubenfeld in Mayen. Besucher werden hier zum Bergarbeiter und lernen den harten Arbeitsalltag mit den Mühen und Gefahren der Basaltgewinnung auf authentische Art und Weise kennen. Nach getaner Arbeit zeigt der Trickfilm „SteinZeiten – 7.000 Jahre Basaltabbau“ viel Wissenswertes über die Besonderheiten der Basaltabbauregion. Unser Tipp: Eine Wanderung durch das angrenzende Mayener Grubenfeld, eines der Natur-, Kultur- und Industriedenkmäler des Vulkanparks, ist quasi ein Muss.

Grube Bendisberg bei Langenfeld/St. Jost

Ausgerüstet mit Audiosystem, Grubenhelm und Geleucht steigen Besucher hinab in das deutschlandweit einmalige Drei-Stollen-Besucherbergwerk „Grube Bendisberg“ bei Langenfeld/St. Jost. Im Ausstellungsbereich der „Bergmannshütte“ gibt es zunächst einen Eindruck von den Dimensionen dieser besonderen Grube, bevor es anschließend, ausgerüstet und in Begleitung eines Grubenführers, hinunter ins Innere der Erde geht. Seit 2011 sind die engen Stollen und Strecken, Sprengstoff- und Haspelkammern, Rollen, Schächte und Erzgänge für neugierige Gäste zugänglich und können im Rahmen verschiedener Führungen besichtigt werden. Was hat es in der Grube mit den Kelten und Römern auf sich? Was geschah mit den anderen Ebenen? Diese und weitere Fragen werden von den erfahrenen Grubenführern beantwortet.

Deutsches Bimsmuseum in Kaltenengers

Das Deutsche Bimsmuseum in Kaltenengers erzählt die 150-jährige Geschichte einer Industrie, die das Leben der Menschen und die Landschaft im Neuwieder Becken grundlegend veränderte. Auf dem Originalschauplatz der ehemaligen Schwemmsteinfabrik mit ihrem großen Außengelände und originalen Maschinen können die aufwendigen Arbeitsschritte, von der Gewinnung bis zum Endprodukt, bestaunt werden. Originales Filmmaterial und Geschichten von Zeitzeugen versetzen Besucher zurück in die Hochphasen der Bimssteinproduktion im Neuwieder Becken.

Mehr Infos: www.vulkanpark.com

Pressemitteilung Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Geysir Andernach.  Foto: Martin Christ

Geysir Andernach. Foto: Martin Christ Foto: Martin Christ

Römerbergwerk Meurin.  Foto: Römerbergwerk

Römerbergwerk Meurin. Foto: Römerbergwerk

Lavakeller Mendig. Foto: Klaus Peter Kappest

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025