Allgemeine Berichte | 14.01.2025

SV Kripp ehrt Ehrenamtliche beim Neujahrsempfang

Wachsender Erfolg: 1.000. Mitglied begrüßt

Gemeinsam stark: der SV Kripp feierte das Ehrenamt und blickte auf 2025. Foto: SV Kripp / Thorsten Stephan

Kripp. Traditionell zum Jahresbeginn lud der SV Kripp zu seinem Neujahrsempfang ins Vereinsheim ein. Der Verein nutzte die Gelegenheit, um seinen ehrenamtlich Tätigen – mittlerweile rund 80 Personen – für ihr Engagement zu danken.

In seiner Begrüßungsrede würdigte der erste Vorsitzende Marc Göttlicher die Arbeit aller Ehrenamtlichen, die in den verschiedenen Abteilungen des Vereins aktiv sind. Dabei hob er sowohl die Übungsleiter*innen und Trainer*innen aus den Bereichen Fußball, Kinderturnen, Fitness, Freizeitsport und Karneval hervor, als auch jene, die im Hintergrund wichtige Aufgaben übernehmen, wie die Instandhaltung des Sportparks, die Unterstützung bei Veranstaltungen oder die Schiedsrichter.

„Ohne euch wäre das alles nicht möglich“, betonte Göttlicher und sprach auch seinen Vorstandskollegen großen Dank aus. Gemeinsam stieß man mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr an und blickte auf das vergangene Jahr 2024 zurück.

Der SV Kripp konnte nicht nur sein Sportangebot erweitern, sondern auch das 1.000. Mitglied begrüßen. Zum Jahresende zählte der SV Kripp 1.060 Mitglieder – eine stolze Zahl, die den positiven Trend im Verein unterstreicht.

Für das Jahr 2025 hat sich der Verein ebenfalls viel vorgenommen. Neben weiteren Investitionen in das Sportangebot stehen auch Unterhaltungsarbeiten im Sportpark auf der Agenda.

Bei leckerem Essen und guten Gesprächen verbrachten die Teilnehmenden einen geselligen Abend, der bis in die späten Stunden andauerte. Der Neujahrsempfang verdeutlichte einmal mehr, wie wichtig das Ehrenamt für das Funktionieren eines Vereins ist – und dass der SV Kripp optimistisch in die Zukunft blickt.

Weitere Themen

Gemeinsam stark: der SV Kripp feierte das Ehrenamt und blickte auf 2025. Foto: SV Kripp / Thorsten Stephan

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Hausmeister
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Kripp. Damit das Kinderturnen beim SV Kripp Woche für Woche reibungslos stattfinden kann, braucht es nicht nur engagierte Übungsleiterinnen, sondern auch eine gute Organisation im Hintergrund. Genau darum ging es beim Treffen, zu dem Abteilungsleiterin Marieke Göttlicher und die zweite Vorsitzende Carmen Ueberbach eingeladen hatten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image Anzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige
Imagewerbung