Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur
„Wäller Platt“ in Bild und Schrift“
Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bohnet und Frau Nink sowie Herr Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses.
Dort wurden sie freundlich von der Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher und Frau Stammler aus dem Stadtmarketing der Stadt Montabaur, begrüßt.
Mit dem Thema „Wäller Platt in Bild und Schrift“ haben sich die Klassen 6a, 6b, 8a, 8b, 8c, 8e, 9a und 9c der Anne-Frank-Realschule plus im Kunstunterricht von Sabine Alef und Maria Bohnet auseinandergesetzt.
Als Ausgangsmaterial diente das Spiel „Westerwälder Sprichwörter- und Redensarten-Quiz“ von Rita Wörsdörfer, aus dem sich die Schülerinnen und Schüler mit großem Interesse je eine passende Redewendung bzw. einen Spruch aussuchen konnten. Dabei wurde in den höheren Klassen der Schwerpunkt auf die Gestaltung von Schrift mit ihren unterschiedlichen Stilen und Buchstabenformen gelegt. Die Klassenstufen 6 und 8 verbildlichten stattdessen die Redewendungen. Hierfür hatten sie sich an der Gestaltungsweise des amerikanischen Künstlers Keith Haring orientiert. Haring wurde bekannt durch seine Pop-Art-ähnlichen Werke, die sich durch eine einfache und symbolhafte Bildsprache auszeichnen. Besonders sein Radiant Baby ist ein oft wiederkehrendes Motiv in seinen Bildern und hat auch die Schülerinnen und Schüler zur Visualisierung der Redewendungen inspiriert.
Die Ausstellung kann zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden. Bei Betreten des Rathauses ist eine Anmeldung an der Rezeption erforderlich.
