Musikalische Wanderung der NaturFreunde Kettig mit dem Kirchenchor Kettig
Wandern und Singen

Kettig. „Das Wandern ist des Müllers Lust“ - unter diesem Motto veranstalteten die beiden Kettiger Vereine - NaturFreunde Kettig und Kirchenchor Kettig - die etwas andere Wanderung. Gewandert wurde bei bestem Wanderwetter der Streuobstwiesenweg. Unterwegs gab es interessante Zwischenstopps, in denen Oliver Hartmann und Manfred Marschall zum Buschweiher, Grenzsteinen der Gemarkungen, dem Kettiger Bach und der Carl Heinrich-Grube auf dem Kärlicher Berg Wissenswertes referierten. Manfred Marschall entführte hierbei die WandererInnen in die Welt des Tonabbaus sowie der Produkte, die in der 5. Familiengeneration mit Versand auch in die Welt produziert werden.
Bei den beiden Pausenstopps an der Elmar Wiese sowie der Kapelle „Am guten Mann“ wurden lautstark und tonsicher altbekannte Lieder aus der Mundorgel gesungen (hier eine kleine Auswahl: „Im Frühtau zu Berge“, „Wenn die bunten Fahnen wehen“, „Hoch auf dem gelben Wagen“). Neben Getränken erfolgte an der Kapelle eine überraschende Verköstigung seitens Manfred Marschall.
Nach vier Stunden - die Zeit verging im Fluge - erreichte die Wandergruppe wieder den Startpunkt. Eine rund um tolle Wanderung fand hier ihr Ende. Aufgrund der sehr positiven Resonanz der Teilnehmer könnte im nächsten Jahr eine Wiederholung erfolgen. Den Termin findet Interessierte Anfang 2023 auf der Internetseite der Naturfreunde Kettig sowie des Kirchenchores Kettig.