Allgemeine Berichte | 25.09.2024

Wanderreise in den Bayerischen Wald

Auf dem Gipfel des Hohen Lusen. Foto: privat

Sinzig. Kürzlich begaben sich 30 Mitglieder des Eifelvereins Sinzig auf eine achttägige Wanderreise in den Bayerischen Wald. Ihr Ziel war Büchlberg in der Nähe von Passau. Auf der nahezu staufreien Fahrt im bequemen Reisebus mit einigen Pausen und einem ausgiebigen Frühstück traf die gut gelaunte Gruppe am frühen Nachmittag im Hotel Beinbauer ein. So bestand vor dem Abendessen noch ausreichend Gelegenheit, Büchlberg mit seinem Steinbruchsee und dem Aussichtsturm zu erkunden oder eine Runde im Freibad zu schwimmen. Am nächsten Morgen startete die Gruppe, immer unter der Leitung des Hoteliers, zu einer Wanderung in das Dreiburgenland, vorbei an der Saldenburg.

Als nächstes stand eine anspruchsvolle Wanderung auf den Hohen Lusen auf dem Programm. Nach dem Erklimmen der Himmelsleiter und Überschreiten des Gipfel in 1373 m Höhe wartete im Lusengasthaus eine gemütliche Einkehr auf die Wandergruppe.

Auch am Mittwoch gab es während der der 17 km langen Flusswanderung durch das romantische Ilztal bei einem Einkehrschwung in der Schrottenbaummühle leckere bayerische Schmankerl. Dann stand ein wenig Kultur auf dem Programm, denn die nächste Wanderung führte die Gruppe direkt in die schöne Altstadt von Passau. Während einer interessanten Stadtführung erfuhr man viele Details und Anekdoten aus der Historie der Stadt. Zurück am Bus wurde mit einem Schnaps und einem Lied ein Goldhochzeitspaar gefeiert. Nach einem Wetterumschwung am Freitag konnte die geplante Wanderung in der Dreisesselregion zum Dreiländereck und weiter zum Plöckenstein leider nicht stattfinden.

Eine Alternative war jedoch schnell gefunden: der Bus brachte die Wanderer zum Großen Arbersee. Trotz oder wegen des ungemütlichen Wetters mutete der See fast mythisch an. Nach seiner Umrundung und einem heißen Getränk ging es weiter in das Glasdorf Arnbruck, wo die Gelegenheit zu einer ausgiebigen Shoppingtour mit Einkehr bestand. Abends saß man in feuchtfröhlicher Runde bei Livemusik mit Bayer Max im Hotel zusammen. Es wurde viel gelacht und getanzt. Am letzten Wandertag, der leider sehr verregnet war, startete die Wandergruppe gleich am Hotel und besuchte zunächst den parkähnlich angelegten Naturfriedhof von Büchlberg. Danach ging es auf einem Rundweg zu den Stauseen im Erlautal und wieder zurück ins Hotel, wo auf die durchnässten Wanderer heißer Kaffee und Kuchen wartete. Sonntags machte sich die Gruppe wieder auf die Heimreise ins Rheinland, wo sie am frühen Abend mit vielen schönen Eindrücken und Erinnerungen eintraf. Ein besonderer Dank galt Sandra Schilling, die mit viel Engagement diese schöne Fahrt organisiert hatte.

Auf dem Gipfel des Hohen Lusen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick